Hallo !
zunächst mal Danke für den - indirekten - Tipp mit der Lenkertasche. Darauf zu achten, ist wirklich wichtig.
Es war in der Tat die zu niederige Anbringung des Scheinwerfers. Der Lichtkegel ist ein Oval, das durch einen quer zur Fahrtrichtung stehenden, starken Lichtsreifen in zwei beinahe symmetrische Hälften unterteilt wird. Durch die zu niedrige Anbringung der Scheinwerfers fehlte die komplette untere Hälfte des Ovals.
Ich hatte zum Glück noch zwei alte Flachverbinder (wohl von einem alten Scheinwerfer). Diese setzen den Scheinwerfer 2,5 cm höher. Nun ist vom Reifen bzw. Schutzblech im Lichtkegel zwar immer noch was zu sehen, aber es reicht, sieht akzeptabel aus und eine Ortlieb-Lenkertasche paßt locker

. So könnte man das lösen.
Daß Du, Flo, Kollegen verteidigst, ehrt Dich.

. Und ich kann die Schwierigkeit für Patria auch nachvollziehen. Und ebenso sage ich gerne: bisher ist das ein Super-Rad. Das Scheinwerferproblem war das erste wirklich wichtige. Und bei der Bastelei kam mir zugute, daß Patria die Kabel (und Züge) großzügig abgeschnitten hat.
Allerdings ist es schon merkwürdig, wenn so was verkauft wird, und ein Entwicklungsingenieur das Probelm zumindest sofort versteht oder möglicherweise sogar kennt. . Das hat schließlich letztlich mit Sicherheit zu tun.
Na ja, Patria weckt halt hohe Erwartungen. Und wenn ich auch mal ein bisschen basteln kann, ist das ganz gut für's Ego.
Andreas