Wichtiger noch als die Farbe ist eine hochwertige Grundierung, zwar gibts die auch aus der Spraydose, aber spätestens dann ist eine professionelle 2schichtige Pulverbeschichtung auch nicht mehr teurer. Bei dünnwandigem Rahmen auf schonende Entlackung achten: Glasperlen sollten das Mittel der Wahl sein. Auch wenn es dir auf hohen Glanzgrad ankommt, kannst du dich mittlerweile bedenkenlos einem (guten) Pulverbeschichter anvertrauen. Das vom Autolack stammende Nasslackverfahren würde ich nur noch bei der stilechten Oldtimerrestaurierung bevorzugen oder bei extrem aufwendigen vielfarbigen Airbrushlackierungen (obwohl, -auch das wird immer häufiger in Pulver gemacht).
Axel