Hallo Andreas,
ich habe hier in den unendlichen weiten des forums auch davon gelesen, daß talkum zwischen schlauch und reifen irgendwie den rollwiderstand verringern soll.
die dazugehörigen erklärungen habe ich aber nicht so richtig kapiert.
Kann sein, daß ich das verzapft habe. Stelle Dir als Beispiel ein Telefonbuch vor, welches Du durchknetest wie ein Reifen beim Abrollen durchgeknetet wird. So, und nun stelle Dir vor, daß die Seiten miteinander verklebt sind. Da ist dann nix mehr mit durchkneten, weil die Reibung zwischen den Seiten erhöht ist. Wäre die Reibung verringert, z.B. mit Talkum zwischen den Seiten, ginge es ganz leicht. Das Talkum wirkt wie sehr viele winzig kleine Kugellagerkugeln. Anstatt Papierblätter nehmen wir im richtigen Leben dann einen Mantel und einen Schlauch. Bei meinen Rädern ist immer ordentlich Talkum drin und sie laufen sehr leicht. Natürlich ist das Lagerspiel auch optimal eingestellt. Von einer statistischen Relevanz kann keine Rede sein, was aber dem Leichtlauf keinen Abbruch tut. Beim Plattenflicken kann dasTalkum allerding erheblich stören und muß dann mit was feuchtem, z.B. eingeschweißtem Einwegbrillenputztuch, weggewischt werden.
Gruß Wolfram