Also ich weiss nicht genau um was es hier jetzt geht. Ich wohne ziemlich nah am Schwarzwald- West -Weg, den ich schon öfters gefahren bin. Der normale Schwarzwaldwestweg ist ausschliesslich zum wandern da, wer mit dem MTB erwischt wird, vom Förster oder so, der bekommt Ärger. Lohnt sich aber dennoch!
Der Radweg, der in Karlsruhe am Bahnhof startet und in Lörrach endet, ist 354 km lang, hat 4800 Hm. und dauert 6 Tage, in denen er wirklich locker mit Gepäck zu schaffen ist. Das fahren zum Teil sogar Rentnergruppen, und die reisen vom Norden an, wo es nicht besonders hügelig sein soll! Zur Schönheit des Weges will ich jetzt als Lokalpatriot nix sagen, aber ich habe bisher niemanden getroffen dem es nicht gefallen hat. Ich bin vor allem die Wanderwege gefahren, mit MTB und Rucksack, aber dort wo die beiden Wege zusammengeführt waren traf ich oft Radler mit Gepäck, auch mit Anhänger, und diese Stücke waren nie schwierig, das waren Nebenstrassen und gute Waldwege, nie schmäler als 2,50 Meter, und die angetroffenen Tourenradler meinten das der ganze Weg so sei.
Falls es hier um einen anderen Schwarzwaldweg geht weiss ich nicht welcher es sein sollte, ist es aber der Westweg von Karlsruhe nach Lörrach, dann versteh ich die anderen Beiträge nicht.
Gruss,
bOFi-X
Etappeneinteilung laut Buch:
1. Tag: Karlsruhe - Gernsbach: 58,5 km
2. Tag: Gernsbach - Baiersbronn - Obertal: 61,5 km
3. Tag: Baiersbronn - Obertal - Haslach: 67 km
4. Tag: Haslach - Neustadt: 59,5 km
5. Tag: Neustadt im Schwarzwald - Wiedener Eck: 43 km
6. Tag Wiedener Eck - Lörrach: 64,5 km
Mal ganz ehrlich, das ist auch für einen konditionsschwachen Radler zu schaffen, oder?