Hi,
hatte letzten Winter bei max. minus 18°C keine Probleme mit Magura HS33.
Ich habe sie vor allem wegen dem Winterradfahren gekauft, da mein Rad vor dem Büro häufig im Regen steht und dadurch Wasser in die Stahlseilbremszüge eindrang, was dann bei Frost gefrohren ist und entweder kein Bremsen oder Dauerbremsen verursacht hat.
Schloß ölen, kann sonst auch gefriehren.
Spikes sind gut bei Eis. (habe Schwalbe unter "suche" habe ich dazu genaueres geschrieben)
Es ist bei Glätte günstiger mit der Hinterbremse zu bremsen, da man ein Ausbrechen des Hinterrades eher abfangen kann als beim Vorderrad.
Mein Reiserad fährt sich im Schnee deutlich besser als mein Mountainbike, da es einen besseren Geradeauslauf hat. Ein wendiges MB fährt jeder Vertiefung und Spurrille im Schnee nach.
Radfahren im Winter macht echt viel Spass. Gut gefällt mir z.B. wenn der Matschboden gefrohren ist und sich beim darüberfahren alles so schön knusprig anhört. (Natürlich muß ich auch immer in gefrohrenen Pfützen fahren, krach, bums

(Achtung, beim einbrechen können die Felgen vereisen

) und mit Vollgas in jede Schneewehe)
Gruß HvS