Ob das bei Felgen auch irgendwann soweit kommt? Und wenn ja nach wie langer Gebrauchsdauer?
Naja, das dürfte von verschiedenen Faktoren abhängen.
Von den schnell tötenden Durchschlägen bei zuwenig Luftdruck auf den Reifen mal abgesehen, werden die Felgenflanken ja vor allem durch den Reifendruck belastet.
Umso größer das Laufrad, desto höher dürfte auch die Biegebeanspruchung der Felge sein, sowie die Belastung der Speichennippellöcher durch höhrere Lastwechsel in den Speichenspannungen.
Eine Scheibenbremsfelge wird höchst wahrscheinlich ihren Tod mit Rissen an den Nippellöchern ankündigen - ein wirkliches "weichwerden" der Flanken kann ich mir eigendlich nicht vorstellen.
Die Lebensdauer wird vorallem von Fahrgewohnheiten, dem Material und der Einspeichung abhängig sein. Ich hab jetzt gerade zwei 26" Felgen am Trike rausschmeißen müssen, da sie Risse an den Nippellöchern hatten. Dadurch, daß beide HRs starr zueinander verbaut sind, haben die Felgen dort aber auch zum Teil extreme Belastungen zu ertragen, weshalb die neuen Felgen nun auch aus dem Downhill Programm kommen.
Grüße,
André