International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, KaRPe), 118 Guests and 877 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552934 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 35
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 28
Topic Options
#246733 - 05/05/06 08:25 PM Re: Spanien Jacobsweg [Re: Ines Heike]
Funbikerider
Member
Offline Offline
Posts: 87
Hallo,
bin den Camino letztes Jahr gefahren, und bin nie von dem Fußweg runter, und das mit Vollgepäck da ich eh gerade auf der Tour von Italien, Frankreich kam. Wenn ihr den Camino wirklich erleben wollt dann nur auf dem echten Pilgerweg….Die Route von z.B. Bikeline bringt euch zwar in die Städte und an die Denkmäler, aber den waren weg werdet ihr auf den Landstrassen wohl nie erfahren. Aber eines steht wirklich fest, man muss Rad fahren können, seinen inneren Schweinehund wohl mehr bekämpfen wie auf manchen Pässen der Alpen, und sich von dem Gedanken lossagen das man am Tag viel mehr als 70 km fährt, wer dies allerdings vor hat braucht eh nicht auf den Camino sondern kann hier in Deutschland ja auf den Bundesstrassen fahren…grins….Solltet ihr auf dem wahren Weg fahren, dann gibt es aus meiner sicht nur einen Tip…FLICKZEUG….grins….Da ihr ende Mai fahren wollt, wird es in den Herbergen und Klöstern wohl schon etwas voller sein, was für euch mit dem Rad bedeutet das ihr in den meisten Herbergen wohl bis ca. 18.00 Uhr warten müsst bis ihr ein Bett oder Platz zugewiesen bekommt, die Regeln sind relativ klar in Spanien, erst die Fußpilger, dann die Radpilger und dann die Autopilger…Aber einen Platz bekommt ihr fast immer, und wenn es im Keller ist…Nehmt euch zeit auf den Tagestouren, schaut euch die Städte an, lasst euch an Brunnen nieder, genießt die Atmosphäre in den kleinen Ortschaften, geht in den kleinen Läden an der Piste einkaufen, nur hier gibt es den richtig geilen alten Käse der schmeckt und dazu die echte Salami mit Weißbrot, mhmm lecker….Wasser gibt es mindestens alle 10 km an kleinen Brunnen, außer an 3-4 stellen, dort gibt es dann aber Geschäfte… DONATIVO in den Klöstern und Herbergen bedeutet nicht UMSONST, sondern nur bezahle was du kannst und möchtest...In vielen Herbergen wird aber auch ein Essen in der Ortskneipe mit angeboten, meistens so um die 5 Euro, was für 3 Gänge meistens ein sehr fairer Preis ist…Die Reise bis ans Ende der Welt auf jeden fall fortsetzen und in Cabo de Finesterr am Strand Übernachten ( den besten Strand findet ihr wenn ihr vom Leuchtturm zurück fahrt links abbiegt und über den kleinen Hügel fahrt, dort findet ihr links am Strand kleine Feuerstellen von anderen Pilgern, ich war 2 Tage dort und es war eine große Party)…Die Bilder sind alle vom „Ende der Welt“….

[Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild] [Bild][/Bild]

Frank
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Spanien Jacobsweg Ines Heike 04/23/06 05:26 PM
Re: Spanien Jacobsweg José María 04/23/06 06:27 PM
Re: Spanien Jacobsweg Holger 04/23/06 06:46 PM
Re: Spanien Jacobsweg Wolfgang K. 04/24/06 04:55 PM
Re: Spanien Jacobsweg fermoll 05/05/06 02:40 PM
Re: Spanien Jacobsweg Funbikerider 05/05/06 08:25 PM
www.bikefreaks.de