Das Problem mit den abspringenden Taschen hatte ich bei dem QL1-System auch ein paarmal, das lag aber daran, dass ich die Befestigung nicht sorgfältig genug angepasst hatte.
Bei dem QL2-System hatte ich diese Probleme, nach sorgfältiger Anpassung an den Gepäckträger, nie.
Bei mir hält das QL1 mit den kleinen, regulären Haken, aber das QL1 mit großen Haken ist eigenwillig. Ich muss den Haken schon mit einem Extra-Handgriff verschließen. Er rastet ein. Bei irgendwelchen größeren Unebenheiten geht der Verschluss auf und die Taschen hängt nur noch mit dem Haken am Gepäckträger. Beim nächsten "Schwung" hakt die Tasche aus. Und falls ich es nicht bemerkt habe, ist sie dann auch bald ganz weg, denn der zweite Haken macht das gleiche. Rechte Tasche, linke Tasche, vorderer Haken, hinterer Haken: es ist keine Regelmäßigkeit festzustellen, welcher Haken zuerst aufgeht. Aber es nervt, wenn man immer prüfen muss, ob die Haken noch zu sind oder die Tasche gar wieder aufsammeln

und befestigen muss.
Nachdem ich nicht zu doof bin

, die kleinen Haken einzustellen, gehe ich mal davon aus, dass der Fehler nicht bei mir liegt. Evtl. die Kombination der Haken mit einer bestimmten Form des Rohrs des Gepäckträgers?
(Habe übrigens grade 1.300 km mit kleinen Haken hinter mir, ohne einen Taschenverlust)
Monika

na, wer traut sich und sagt ich bin zu doof?
