Frage an die Dresdner: ist das wirklich so? Dass Dresden natürlich ein Tourismus-Magnet ist, war mir schon klar, aber dass es soooo eng zugeht, hätte ich dann doch nicht gedacht!!
Ich war dreimal in der Gegend, einmal im August 2000, wo wir vorsichtshalber in Meißen abgestiegen sind, aber wie wir nachher erfuhren auch in Dresden keine Probleme gehabt hätten und einmal im Advent (2001 oder 2002??) , wo es eh erstaunlich leer war. Im Oktober 2004 wäre es auch kein Problem gewesen etwas in Dresden zu bekommen, da haben wir aber dann doch noch was in der von uns bevorzugten Sächsischen Schweiz ergattert (was deutlich schwieriger war). Es scheint also nicht immer so zu sein. Andererseits habe ich schonmal am Himmelfahrtswochenende exakt dasselbe in Berlin erlebt, wo man normalerweise auch relativ problemlos unterkommt. Vielleicht hat es ja was mit Himmelfahrt zu tun.
wir werden von Basel aus westlich an den Vogesen vorbei nach Nordnordwest düsen, die Meuse (Maas) entlang und entweder durch Belgien Richtung Aachen radeln, oder aber vielleicht bis zum Ärmelkanal vorstossen, je nach Lust und Laune.
Lustig, unsere Pläne für den Sommer sind ganz ähnlich, nur wollen wir andersrum fahren. Ich bin gespannt auf deinen Bericht.
Martina