In Antwort auf: Wolfgang Mohr

... der eigentliche Lampenreflektor ist allerdings rund und hat einen Durchmesser von ca. 40mm. Trotz des rotationssymmetrischen Reflektors wirft die Leuchte keinen runden Lichtfleck auf die Straße. ...

Die Form der Öffnungsfläche des Reflektors ist nicht ausschlaggebend, sondern die reflektierende Innenfläche des Reflektors, denn die "wirft" das Licht auf die Straße. Wenn diese Fläche rotationssymetrisch außgeprägt ist, dann erhält man ein rundes Lichtbild. Ist diese Fläche jedoch "unsymetrisch"*) ausgebildet, so wird z.B. ein nahezu rechteckiges Lichtbild erzeugt. Bei genauem Betrachten der Reflektionsfläche sollten die auch div. ungleichmäßigkeiten auffallen.
Die äußere Form des Reflektors spielt also keine Rolle.

Halogenbirne und LED haben allerdings auch schon einen Unterschied in der Abstrahlcharakteristik, weshalb es nicht reicht, einfach einen Halogenreflektor für eine einzelne LED zu verwenden.

Grüße,
André

*) Die Reflektorfläche ist für gewöhnlich wirklich unsymetrisch ausgebildet. Das annährend rechteckige Lichtbild hat keine Symetrie zur Leuchtachse, sondern leuchtet rechts flächiger aus als links.