Ich hätte da mal eine Frage an die weitgereisten Tibet Radler unter euch.
Was habt Ihr an Gepäck im Tibet mit gehabt?
Ich will nur wissen wie viel Masse in kg die Packtaschen mit dem ganzen Zeug (Bekleidung,Kocher, Wasseraufbereitung, Ersatzteile, Pässe, Karten, Foto Ausrüstung, zusätzliche Packtaschen, Schlafsäcke, Höhenmesser, GPS, Bekleidung am Körper ... einfach alles) so gewogen haben. In dieser Summe soll noch keine Verpflegung und kein Wasser berücksichtigt sein!
Ich möchte das gerne wissen weil ich mir mit 40 kg Gepäck noch viel zu schwer vorkomme und befürchte mein Rad dadurch zu sehr zu belasten.
Ok an unseren Extreme light weight Menschen geht die Frage nicht!
Vielen Dank
herzliche Grüße
Carl
Hallo Carl,
Wann geht's denn los??
Bin grad in einer ähnlichen Situation wie du - hier also mein Senf dazu:
An allgemeinem Werkzeug nehm ich das leathermanähnliche Swisstool CS Plus von Victorinox mit, das hat alle nötigen Innensechskant Bits und sogar passende Torx Bits für die Speedhub. Ist zugegebenermaßen auch nicht ganz leicht, aber kompakt. Ansonsten natürlich Kettennieter, Kurbelabzieher, 2 dünne 17er Schlüssel, ein 15er Tretlagerschlüssel, R-Ritzelabzieher.
Bzgl. Rohloff Ersatzteilen: Wozu Ersatzkettenblatt wenn deins eh aus Edelstahl ist? Und das 16er Ritzel ist ein Wenderitzel, sollte mit Wenden mind. 30.000km halten. Hab auch ne Stronglight Kurbel mit 39Z. Kettenblatt. Ist zwar nicht offiziell, aber das kann man auch wenden (Probieren geht über studieren...) Würde allerdings für das Hinterrad deutlich mehr Ersatzspeichen + die richtigen Nippel mitnehmen, es gab da auch grad aktuell nen Thread dazu.
Was die Schuhe angeht, hab ich mir auch ziemlich lang nen Kopf gemacht - Das Problem: Ich hab grosse Füße (Gr. 47), d.h. da is nix mit unterwegs nachkaufen. Gute "Allround-Schuhe" hab ich keine gefunden (Ja man soll's kaum glauben) Da ich auch wandern (bzw. ein paar Berge besteigen) will, werde ich ein paar gute Wanderschuhe (Lowa Tibet) mitnehmen. Mit denen kann ich persönlich auch radfahren. Zusätzlich nehm ich noch ein paar leichte Sportschuhe und ein paar Flip Flops mit. Da die Wanderschuhe relativ schwer sind, möchte ich, wenn es warm genug ist, in Flip Flops radeln (hab das probiert, komme gut klar damit), Und wenn es nicht so warm ist, möchte ich aber nicht gleich die dicken Wanderstiefel anziehen müssen.
Mag vielleicht etwas übertrieben sein, das mit dem Schuhwerk, aber das ist mein Ansatz for now, wobei die Masse hier nicht das Problem ist, sondern die Maße...
Die Medikamentenliste würde ich auch noch etwas ausdünnen, z.B. würde ich keine Lutschpastillen für Halsschmerzen mitnehmen. Aber ich nehm hier im allgemeinen auch keine Medikamente wenn es sich irgendwie vermeiden läßt.
Da es bei mir Ende nächster Woche auch los geht, muß ich jetzt auch mal so langsam den Haufen (aus-)sortieren und packen. Bin mal gespannt wieviel es bei mir wird. Denke, ich werde unter 30 Kg liegen. Abgesehen davon glaub ich auch an die "natürliche Auslese" unterwegs - Was man nicht braucht landet im Straßengraben, wird verschenkt oder zurückgeschickt...
was mich noch interessieren würde: Ist ein Wasserfilter verzichtbar? Also reicht normales Filtern der Schwebstoffe z.B. durch Stoff o.ä. und dann Entkeimung mit Jod? Oder sollte man einen dabei haben?