Hallo solarlaus,
das Ticket gilt aber nicht für die Strecke Ulm-Friedrichshafen-Lindau, denn das ist ja BaWü; aber manchmal schneller als die anderen. Und Fahrradtickets kosten seit diesem Jahr mehr, 3,50 euro für eine einfache Nahverkehrsstrecke (dann aber egal wie weit) oder 4 Euro mit dem Bayernticket. Auf einigen Linien sind Fahrräder aber frei, allerdings blickt man da kaum durch.
Josef

offtopic dazu: Ich bin gestern von Ulm nach Geislingen geradelt und wollte wegen Meniskus mit dem Zug zurück. Und hier in der Gegend ist es so, das einige Züge Fahrräder umsonst mitnehmen, andere nicht. Ich also den dreifach rotbetressten Bahnmitarbeiter am Gleis 1 gefragt, wie das ist: Genau weiss ich das auch nicht, früher gab es eine Regelung, ab 9:00 ist im Nahverkehr frei, aber jetzt... Er in sein schlaues Buch geguckt, hat aber auch nichts gefunden. Ich habe mir, weil ich sowieso den Interregio nehmen wollte, ein Radlticket für 3,50 geholt und bin eingestiegen. Er ist dann in den kurz darauf fahrenden RB (ebenfalls nach Ulm). Jetzt frage ich mich: was passiert, wenn der gute Mann Fahrräder im Zug hat? Ignorieren?
Allerdings hat er sich für mich echt Mühe gegeben, er ist sogar noch zum Schalter gegangen, doch hat die nicht so nette Dame dahinter im die Tür vor der Nase zugemacht.