International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (K.Roo, macbookmatthes, Heiko69, 1 invisible), 423 Guests and 623 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98746 Topics
1552777 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 31
Uli 30
Topic Options
#241243 - 04/14/06 02:25 PM Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe [Re: BikeZombie]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: nomoregears

Hallo, Maik und Mario,
vor geraumer Zeit war hier mal irgendwas mit Westwoodfelgen, und ich brachte einen 48-Loch-Wunsch ins Spiel. Daraufhin erhielt ich von Velomade eine PN, in der er mich wissen ließ, dass er jemanden kenne, der Felgenrohlinge auch mit dieser Anzahl Bohrungen versieht. Ich antwortete, dass dies zwar sehr schön sei, mir jedoch die passende Nabe dazu fehle. Und wieder war´s Velomade, der mir den Tipp gab, es doch bei ''Brunn Bike Parts'' in Esslingen zu versuchen.
Das tat ich auch sofort (gestern), unterbreitete Herrn Brunn meinen etwas ungewöhnlichen Wunsch - und der Mann meinte, es sei kein Problem schmunzel ! Ich möge ihm doch bitte ein Anforderungsprofil nebst Skizze schicken, dann könne das Projekt in die Tat umgesetzt werden. Zu meiner Flanschfrage: Vor einigen Jahren - ich war noch unzufriedener Fahrer einer Spectro S7 - rief ich bei Rohloff an und fragte nach einer 36-Loch-R-Nabe. Man gab mir zu verstehen,dass aufgrund des großen Flanschdurchmessers 32 Speichen absolut ausreichen, um genügend Stabilität ins Laufrad zu kriegen. Wenn 32 Speichen reichen, kann ich auch 36 nehmen, dachte ich bei mir - und habe mich von der 48er-Version verabschiedet. Ich müsste mich schließlich mit 48er-Westwoods eindecken (man weiß ja nie, wann die Quelle versiegt), außerdem genießt das Gewicht bei meinen Projekten immer höchste Priorität grins .
Gruß und frohe Ostern, Paule

P.S.: Ich werde zwei Naben in Auftrag geben. Falls noch jemand Interesse haben sollte listig , bitte bei mir melden! Im Dutzend ist´s billiger . . .



heißt das, du läßt ein 36Loch -Gehäuse für das R-Gerät herstellen!?
Gruß,
Andreas
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/13/06 07:52 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe joerg046 04/13/06 08:06 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe Falk 04/13/06 08:08 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/13/06 08:18 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe  Off-topic dogfish 04/13/06 08:58 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe kennendäl 04/13/06 08:24 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/14/06 09:50 AM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe kennendäl 04/14/06 11:02 AM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/14/06 12:38 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe macrusher 04/14/06 02:25 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe kennendäl 04/14/06 02:32 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/14/06 07:31 PM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe PeLu 04/17/06 05:59 AM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/17/06 09:43 AM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe kennendäl 04/17/06 10:09 AM
Re: Flanschdurchmesser v. R-Nabe BikeZombie 04/17/06 10:26 AM
www.bikefreaks.de