Wer hat auch noch ein paar gute Tips, was wir unbedingt sehen müssen oder was wir links oder rechts liegenlassen können.
Wie ich aus deinem Profil ersehen kann, fährst du die Strecke in etwa zwei Tagen. Da bleibt so viel Zeit nicht für Sightseeing. Vielleicht in Trier die Port Nigra (vom Bahnhof - und gegen den RE von Koblenz nach Trier ist wirklich nichts einzuwenden: sehr schöne Doppelstockwagen mit großem Radabteil: ein Umweg von 500 m. Unbedingt auch Wein probieren, ich empfehle die Jahrgänge 2003 (falls noch zu bekimmen) oder 2005. Entlang des Moselradwegs gibt es viele Straußwirtschaften.
Andererseits möchte ich es noch etwas drastischer ausdrücken als ulamm: Was willst du mit deiner Jahresfahrleistung auf dem Moselradweg (und das auch noch im Sommer, wenn selbiger von Torkelradlern überlaufen ist wie die A3 von holländischen Wohnwagen)? Dann doch besser Köln - Trier -Bingen (gibt es auch auf Radweit), und dann zurück er Bahn oder meinetwegen den Rhein runter.
Gruß
Igel-Radler
PS. Damit wir uns recht verstehen: Der Moselradweg ist recht gut angelegt (von ein paar Ausnahmen abgeséhen), führt durch eine schöne Gegend mit viel Kultur und sehr guter Infrastruktur, und ist ausgesprochen anfängergeeignet; doch speziell letzteres ist gleichzeitig sein größtes Problem.