hallo theo,

endlich bekennt sich mal einer als klampfer hier... lach

ich hab mir auch schon sorgen gemacht, was wohl passieren mag, wenn ich mit meinem standard ritter-gitarrenrucksack mal in einen regenguss gerate... aber auf touren würd ich das gute stück ehrlich nich mitnehmen wollen, wär mir einfach zu gefährlich, das sie bei einem sturz kaputtgehen könnte.

ansonsten überleg ich mir grad die größenverhältnisse und komme zu dem schluss, das eine normal große akkustik-gitarre in einen großen expeditionspacksack passen müsste. gibt's zum bleistift von der firma mit dem großen O, sogar mit rückenträgern dran.

auf's rad packen ist der nächste kritische punkt... hinten quer, das sollte schon mal klar sein. ansonsten wäre interessant, was du noch auf dem rad hinten drauf hast:
hast du zum beispiel einen riesigen packsack, so wie ich, dann würd ich die natürlich drauf legen, aber auf jeden fall mit separaten gummis abspannen, so das da auf keinen fall zuviel druck drauf kommt.
hast du keinen packsack, dann müsstest du deine gitarre wohl nach unten uzm gepackträger oder sonstigen harten gegenständen wie zeltgestänge oder so gegen schläge absichern.

wenn du's ausprobierst, schreib rein, wie du's gemacht hast, interessiert mich auch mal, wie man sowas bewerkstelligt.

viele grüße, Richi