@ radlerprinz

du kennst wirklich faszinierende menschen... wäre irgendeiner von uns hier jemals von alleine auf den gedanken gekommen, so per fahrrad zu reisen?

da sieht man, materialistisch wir im grunde eingestellt sind, trotz der relativ großen freiheit, die man auf radreisen im allgemeinen genießt.
wir wollen immer nur mit "unserer"ausrüstung, die wir zu hause kaufen und in alle welt mitschleppen, reisen.

dein schweizer bekannter nimmt sicherlich auch seine zahnbürste mit, aber gerade in ärmeren ländern ist er sicher auch bei einheimischen - die so schon sehr freundlich sein mögen - besser gestellt als jemand mit hochentwickeltem high-tech gerät mit alu-rahmen und nabendynamo und allem drum und dran, weil die leute einfach sehen, das er sich mit dem selben rad rumquält, wie auch sie das tun. das schafft solidarität...
das würde ich mir zumindest so vorstellen, ich kann mich natürlich weder in die einheimischen, noch den herrn eidgenossen hineinversetzen.


@ thema

ein zwei fotos müssen natürlich sein, aber die kunst ist nicht so lange auf das perfekte motiv zu warten, bis es vorbei ist und man es danach nicht mehr so genießen kann.

allerdings wird mir, wenn ich ein foto schießen will, alles andere rundherum relativ egal, so haben sich schon einige leute sehr über spontane "kniefälle" meinerseits freuen können, die ich aber einfach für nötig erachtete um in die richtige perspektive zu gelangen.