Hallo Gerold,
die Campa V-Bremsen haben eine Hebellänge von ~85mmm, die Tektro mini V-Bremse (926AL) ~81mm, Standard V-Bremsen (alte Shimano LX) ~104mm. Die Campa scheinen baugleich (ähnlich) welchen zu sein die Rose im letzten SSV oder vorletzten WSV für 2,50€ verramscht hat. Sie sehen zumindest dem Foto der Campa-Bremsen aus der letzten Tour bis auf die Farbe und die Qualität des Oberflächenfinish zum verwechseln ähnlich.
Rose hat bei den Räder im Laden V-Bremsen immer mit Übersetzungsadapterumlenkrollen montiert, sobald sie nicht aus einer vom Komponentenhersteller stammenden (oder zugelassen sind) Gruppe sind, montiert. Die haben wohl Angst wegen der Produkthaftung. Ich selber bin jahrelang mit alten LX bremsen und Dia-Compe Tandemhebel (nicht die bei Rose erhältlichen Dia-Comp V-Rennbremshebel, die haben mehr Seileinholweg ) gefahren. Bremst wie die sau, die Laufräder müssen aber gut zentriert sein und einen knackigen Druckpunk darf man auch nicht erwarten. Eine exakte Einstellung ist natürlich dann auch immer erforderlich. Zur Zeit fahre ich HS66 links (vorne) mir 14 mm Kolben. Meinen alten Reiseradrahmen habe ich neu beschichten lassen und werde sobald die Rigida Spinx Felgen lieferbar sind mal mit den 85mm V-Bremsen aufbauen. Betätigt werden sie dann von Veloce 10-fach Heben. Als Nabe kommt eine Suntour 7-fach XC-Pro zum Einsatz mit einem XTR 900er Schaltwerk.
Sonst schwöre ich bei den Schalthebeln auf Suntour Command-Shifter

.
Gruß
Thomas
Ach ja es gibt von auch Tektro mini V-Bremse mit ~ 75 mm Hebellänge. Derne Nummer kenn ich nicht weil ich sie nicht in der Teilekiste habe, sondern weil sie nur am Crossrad montiert sind.