Insbesondere ist der Ständer
nicht dazu geeignet, das Fahrrad gegen Umfallen zu stützen,
wenn eine Person auf dem Sattel, auf dem Oberrohr oder auf dem
Gepäckträger sitzt oder sich auf das Fahrrad stützt.
Es ist ausdrücklich untersagt, das idworx Fahrrad auf diesem
Ständer abzustellen, wenn sich ein Kind in einem am idworx
Fahrrad befestigten Kindersitz befindet. Durch eine Bewegung
des Kindes, einen Windstoß oder eine Unachtsamkeit könnte das
Fahrrad umfallen und das Kind dabei schwerste Verletzungen
erleiden."
Hier ist biegen und brechen langfristig vorprogrammiert - bei Alu wohl eher brechen -
Nix für ungut. Diese Punkte tauchen in den div. Magazinen natürlich nicht auf. Da heisst es nur super Rad etc. Ja klar die spenden ja anschliessend ja auch noch nen Hauptpreis.
Da weist ein Hersteller mal auf etwas hin, was mit normalem Menschenverstand sowieso niemand macht (Stichwort Kindersitz, Person auf Oberrohr und Gepäckträger) und dann wir er dafür zerrissen
Vielleicht hat Idje ja in Kanada einfach schlechte Erfahrungen gemacht und weist auf mögliche Unfallquellen hin, bevor er verklagt wird. In USA (vielleicht auch in Kanada?) muß der Hersteller einer Mikrowelle ja auch darauf hinweisen, daß keine Lebewesen zum trocknen hineingetan werden dürfen, sonst droht Klage

. Oder McDonalds muß darauf hinweisen, daß man sich mit heißem Kaffee währen der Fahrt verbrühen kann. Diese Liste lässt sich sicherlich ergänzen, aber wir sollten versuchen nach unserem alten europäischen Menschenverstand zu handeln.
Ich persönlich halte den Ständer am ER für sehr gelungen und stabil, o.k., für mit ist es auch kein Reiserad und meine Tochter kann inzwischen selber Fahrrad fahren
