International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Räuber Kneißl, drachensystem, kiozen, jmages, Maexle, Mikel265, baumgartgeier, 1 invisible), 519 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552728 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 30
Topic Options
#227044 - 02/03/06 10:10 PM Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) [Re: Flo]
Lümmelradler
Unregistered
Moin Tomsta!

Was'n los mit Dir. Duch sagt gar nichts mehr zu dem Thema? Schon einen der Lösungsvorschläge umgesetzt?

In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: Lümmelradler

Und dann laß Dir von Weber ein geschmeidiges Sortiment dieser Exzenterscheiben schicken, die man braucht, um den Monoporter an das Hinterrad zu zömmen und fertig ist die Laube :-)


Ups, grad erst gelesen - Vergiss es!
Unsere Verdrehsicherungen sind definitiv nicht für derartige Kräfte gebaut. Sie sind ja auch ein Sicherungselement, das bei Überlastung - z.B. wenn sich ein Idiot auf den Mono stellt - nachgibt. Damit wird der Rahmen geschont und es gibt nur ein kleines Teil nach. Bei den Kräften vom Kettenzug ist das Teil sofort rund!


Doch Flo, das hält. Glaub mir!

@Tomsta: Ich geb’ Dir mein Wort! ;-)
Was Flo vermutlich nicht bedacht hat: In seinem Lastfall (Anhängerkupplung) wird das Ausgleichsscheibchen Teil eines Hebels, also der Weber-Kupplung (das Scheibchen wird verdrehsicher mit ihr verbunden) und dann kann es auch - gewollt - versagen. In unserem Fall hier gibt es keinen Hebel; das Scheibchen hat nur die Funktion ein wenig ’’Fleisch’’ aufzufüllen, wo vorher Rahmen war und nun nix mehr is’, weil Du’s weggefeilt hast. Es gibt ein wenig Kettenzug in Fahrtrichtung, das ist alles.

Ich setz’ noch einen drauf: Nimm einfach fette Rändelscheiben rechts und links, jeweils außen, innen sollten die Abschlußscheiben der Naben reichen; comme ca:



.... und alles wird gut. Damit sollten auch normale Treppenfahrten möglich sein; problematisch wird’s ab 4-m-drops ;-) .... aber wer auf Rücktrittbremsen steht, läßt die in aller Regel aus .... deshalb: mach das einfach so und das funzt! Du weißt wie die horizontalen Ausfaller an Billichrädern aussehen? Diese plattgequetschten Rohre, also wo der Rahmenbauer einfach die Kettenstrebe hat weiterlaufen lassen .... eben .... und das hält auch dem Kettenzug stand. Ist zwar nicht elegant aber für auf Rücktrittbremsen stehende Töchter langt’s ;-)

tschö!

Urs

Freund von KISS, keep it simple stupid ;-)

Edited by Lümmelradler (02/03/06 10:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 01/29/06 10:25 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 01/29/06 10:47 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 01/29/06 11:11 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? kleinerwolf 01/29/06 11:17 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? knicklenker 01/31/06 03:50 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Falk 01/31/06 08:22 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Lümmelradler 02/03/06 10:25 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 01/29/06 11:53 PM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Tomsta 01/30/06 12:10 AM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? 7schläferfahrrad 01/30/06 12:57 AM
die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 01/30/06 01:18 AM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) BikeZombie 01/30/06 09:04 AM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 01/31/06 08:20 AM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 02/03/06 10:10 PM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 02/03/06 10:49 PM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Tomsta 02/03/06 11:14 PM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Lümmelradler 02/04/06 12:03 AM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 02/05/06 07:38 PM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Flo 02/06/06 11:25 AM
Re: die fünf-Euro-neuzich-Bastellösung ;-) Stocki 02/04/06 01:19 AM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? Flo 01/30/06 07:39 AM
Re: MTB-Rahmen doch mit Rücktrittbremse möglich? toni 01/31/06 07:42 AM
www.bikefreaks.de