achja... irgendwann kamm mal die "scheinheilige" Erklärung warum man bei Stahlrädern keinen Excenter benutzt bzw. verbaut... das würde ja rosten... den Alu in Stahlrahmen... wei V2A zu teuer und zu schwer wäre
....
Leute dass kann nicht so schwer sein... wenn selbst Cannondale das kann
Jein. Bei nem Excenter würde ich mal mit ganz ordentlichen Klemmkräften rechnen.
Normale Lackierungen und Pulverbeschichtungen werden bei diesen Kräften mit der Zeit kriechen, d.h. quasi verdrängt werden. Die Verbindung würde sich lockern.
Also muß der Lack oder das Pulver weg. Wie jetzt vor Rost schützen? Fett? Würd ich als Hersteller auf Dauer nicht machen wollen - da die Fettpackung mal ersetzt gehört und weiß ich, obs mein Kunde macht? Am Schluß ist der Rahmen hin und mein Kunde ist unzufrieden, macht mich haftbar etc. Bei einem Alu- oder Niro-Rahmen hätt ich kein Problem mit einem Excenter, bei einem normalen Stahlrahmen muß man eine ausrechend feste Beschichtungmöglichkeit finden, die mit den auftretenden Kräften zurechtkommt.
Für einen einzigen Rahmen macht das sicher kein Hersteller. Auch hab ich keinen Schimmer, ob die Excenterhülsen in den entsprechenden Materialien überhaupt erhältlich sind.
Machbar ist natürlich alles, nur um welchen Preis