Hallo Flötotto,
bin die komplette Ostseeküste von West nach Ost entlang gefahren. Diese Richtung würde ich wegen der vorherrschenden Windrichtung wärmstens empfehlen. Ich hatte immer Rückenwind, teilweise sogar sehr kräftigen, fast stürmischen Wind von hinten.
Sehr lohnenswert (von West nach Ost):
Swinouscie (Swinemünde), höchster Leuchtturm der südlichen Ostseeküste
Insel Wollin, Steilküste (120 m hoch) im Nationalpark
Kamien Pomorski (Cammin) am Camminer Bodden, nette kleine Stadt mit Dom
Trzebiatow (Treptow an de Rega), verschlafenes Landstädtchen, geschlossenes Stadtbild ohne "Speckring", drumherum tolle Alleen
Kolobrzeg (Kolberg), Leuchtturm von 1770 (Schinkel?)
Darlowko (Rügenwaldermünde)
Slowinzischer Nationalpark mit Wanderdünen und Nehrungsseen
Kaschubisches Küstenland, herrliche Landschaft ohne Touri-Trubel
Kloster Zarnowitz
Halbinsel Hel, Schifffahrt von Hel nach Sopot (so kann man elegant die unwirtlichen Hafenindustriegegenden an der westlichen Danziger Bucht umgehen)
Sopot, wunderschönes Seebad mit altem Glanz
Oliwa, Dom
Danzig, muss man nix zu sagen, einfach schön...
Habe in Hotels und Pensionen übernachtet, sehr unterschiedliche Qualität, meist aber ordentlich. Ein paar Sprachkenntnisse können nicht schaden! Landkarten aus dem Höfer-Verlag und Lektüre eines guten Reiseführers (Reise-Know-How, Dumont) haben mir sehr geholfen. Ebenso zahlreiche Radreiseberichte im Internet (gute Sammlung bei Karl Brodowsky).
Grüße,
Olaf