Hallo Seppl,
schöne Tour, die "impegnativo" (anspruchsvoll) sein wird, nicht so sehr wegen der Hm sondern wegen der vielen km in der Poebene.
Persönlicher Kurzkommentar:
Du fährst von der angenehmen Wiiterungszone der oberitalienischen Seen in die brütende Hitze der Poebene, die im Juli wie eine bleierne Schwere auf dem Land liegt. Die Apennin-Querung danach wird wieder eine Erholung für Dich sein. Schon nach dem Großraum Mailand wirst Du vom Valpadana die Nase gestrichen voll haben (Hitze, Verkehr, endlose Weite) . Ich würde mir gleich überlegen, Mailand - Bologna im Zug zurückzulegen. Soviel verpasst Du nicht. Bologna würde ich mir anschauen, außer Piacenza sind die anderen Städte der Poebene nicht sooo toll.
Als großes Problem der ersten 2/3 sähe ich den Verkehr. Schreib doch mal, wie Du von Lago Maggiore zum Lago di Como fahren willst. Nur Bologna - Florenz ist ohne viel Autoverkehr zu bewältigen.
Sprachkenntnisse sind nützlich, aber nicht unverzichtbar. Die Italiener sind ein sehr kommunikatives Völkchen.
Nur Mut!!!
Gerhard