Ja also ich plane zur Zeit auch noch. Beginnen soll die Tour Mitte/Ende Juli und 1 oder zwei Wochen dauern.
Start wäre dann Locarno und es soll nach Süden gehen (was von Locarno aus nicht schwer sein dürfte, wenn man in Italien radfahren möchte). Ich denke, dass ich vom Laggo Maggiore mich an den Comer See begebe um mich dann an der Adda entlang in Richtung Cremona zu bewegen. Dann Richtung Parma und Bologna und zuletzt Florenz. Wie realistisch das ist... keine Ahnung. Vielleicht redet mir das noch einer aus. Auch soll die Po-Ebene sehr trocken sein um diese Jahreszeit.
Die Frage, ob man die Städte besuchen soll oder ob man damit nicht wartet bis man mal als Städtereisender dort hin kommt, habe ich noch nicht beantwortet. Das Argument, man käme nur selten gut aus den Metropolen heraus, leuchtet mir ein und schreckt auch mich ab.
Und noch 'ne ganz blöde Frage: Mein Italienisch beschränkt sich auf Phrasen aus Langscheidts handlichen Reisewortschatz. Wird das ein Problem? Und ich muß noch mal hier im Forum blättern, wie daß mit einer Bahnreise zurück aussieht.
Ihr merkt: Italien wird Fahrradtour-Neuland für mich werden.
Seppl