Hallo Waldemar,
ich bin dieses Jahr von Köln über den Reschenpass (Via Claudia) nach Italia 'rein.
Prinzipiell gibt es zwei Hauptrouten: Reschenpass und Brennerpass. Viele Einträge in diesem Forum beziehen sich auf dieses Thema. Schau doch auch dort mal rein.
Letztendlich ist es meiner Meinung nach Geschmacksache, welche Strecke man wählt. Ich glaube, der Verkehr ist auf beiden Routen mitunter höllisch.
Was man unterwegs (unter anderem) lernt: Nach einer gewissen Zeit kann man an Pässen sich von hinten nähernde Busse, Wohnmobile und LKWs am Geräusch erkennen! So kann man sich rechtzeitig auf das überholende Ungetüm einstellen und weiß im voraus, wie eng es wird, wenn sich ein solches auch noch von vorne nähert und beide gleichzeitig an dir vorbeifahren wollen. Ist aber nicht lustig. Ausreichend Abstand zur Leitplanke halten, damit man durch den Windstoß nicht zu weit nach rechts gedrückt wird und noch Platzreserve hat.
Wenn du durch Landeck fährst, kannst du für schlappe 17 Euro (Preis 2005) in der Bauernhof-Pension "Raggl" in Landeck-Perfuchsberg übernachten und frühstücken und hast eine schöne Unterkunft mit typischem Tiroler Geranienbalkon. Der einzige Haken dabei ist, dass es kurz vor der Pension noch ca. 1km mit ungefähr 16% Steigung bergauf geht. Ist zuerst eine "tolle" Überraschung, aber nachher lacht man drüber.
Gruß
Fränkie