In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Schlucker36
Vergesst nicht, das diese Gabel für ein Fahrergewicht von 85kg max. ausgelegt ist....in der Stahlfederversion.

Soviel dann zum Thema Langzeitreisetauglichkeit. wirr Was nicht mal 86kg aushält, soll über viele tausend Kilometer keine Probleme bereiten? Ich bin skeptisch. Das Konzept ist gut, für uns Reiseradler muss es sich erst noch bewähren.


Ist aber der wichtige Hinweis vom Schlucker.
Wie gesagt, ich bezweifele nicht, dass die Gabel supergeil funktioniert.
Aber ich habe Bedenken bei Leichtbau-Highend-Material (die im Vorjahr noch fehlende Scheibenbremsaufnahme war lediglich Anlaß für die Vermutung, dass auch hier der Leichtbau mit Abstrichen bei der Steifigkeit erkauft werden muss - Scheibe ist ja nicht zwingend).
Warum aber bekomme ich den Hinweis auf die Gewichtsbeschränkung erst vom Schlucker. Auf der GA-Heimseite habe ich den Hinweis wohl überlesen (können).
Da verhalten sich viele Leichtkomponenten-Hersteller aber ähnlich.

Hinzufügen möchte ich noch, dass meiner Erfahrung nach der Betrieb meiner Räder auf Reisen eine höhere Materialbelastung darstellt als durchschnittliches Cross-Country-Biken in gewöhnlichen deutschen Mittelgebirgen.
Das Teil kann sicher auch 20000km halten, jedoch sehe ich konsequenten Leichtbau mit höherem Bruchrisiko verbunden. Dass ich das so sehe, mag mit den Leichtbauorgien bei Fahrradkomponenten Ende der 90er zusammenhängen, die nicht selten zum Schaden der Radler waren.

Micha