Hallo Wanda,

ich würde Dir auch empfehlen, dich nur auf ein Land zu konzentrieren. Viel mehr als 1200 km wirst Du eher nicht schaffen. Ich bin vor einigen Jahren von Kiel nach Göteborg mit der Fähre und dann östlich vom Vänernsee Richtung Stockholm gefahren: sehr hübsche Landschaft und das richtige für 2-2,5 Wochen.

Viel besser fand ich allerdings Finnland. In Südfinnland ist mir zu viel Verkehr auf den Straßen, außerdem findet sich dort nicht die typische Waldlandschaft. Meine Empfehlung wäre von Jyväskylä (dort kommt man prima von Helsinki in 3 Stunden mit der Bahn hin; nach Helsinki am besten mit der Superfast) Richtung Nordosten und dann entlang der russischen Grenze nach Norden. Traumhafte, wenn auch hügelige, Straßen, viele Seen zum baden zwischendurch und eine phantastische Landschaft als Belohnung in Lappland! Von Rovaniemi dann am besten mit dem Nachtzug zurück nach Helsinki, dort noch Sightseeing. Wenn man zwischendurch mal einen Hänger hat oder die Zeit knapp wird, kann man auch Teile der Strecke mit der Bahn fahren. Allerdings nur bis Kuopio bzw. kurz dahinter. Da hört dann irgendwann das Bahnnetz auf.
Ein Tipp für die Campingplätze: Fast immer findet sich eine Sauna direkt am See. Eine Wohltat nach einem anstrengenden Tag!

Ich finde für Finnland den Zeitraum Ende Mai aber zu früh. In der Nacht ist es noch sehr kalt und auch das Wasser ist noch sehr eisig. Die beste Zeit wäre meiner Meinung nach von Mittsommer bis Anfang August. Aber auch dann kann das Wetter im Norden problematisch werden. Vor einigen Jahren war es nachts um die 0 Grad und tagsüber so bis 4 Grad. Letztes Jahr die ganze Zeit schönes Wetter um 22 Grad.

Ich benutze immer die offizielle Fahrradkarte von Finnland. Wenn Du Interesse hast, suche ich dir mal den genauen Titel raus.

Viel Spaß bei Deinem ersten Fahrradurlaub. Am besten fand ich sowieso immer die Planung und Vorfreude das ganze Jahr über...

Niko