Mal abgesehen, dass ich problemlos nach Hause gekommen bin, der Zug war nicht zu voll und am Ende auch pünktlich, war dieses Jahr gar nicht so schlecht. Es ist zwar durch die Meisterschule und die dadurch bis Mai blockierten Wochenenden etwas träge losgegangen (da hatte ich nur Fahrten um den Kirchturm und zur Arbeit). Ostern hatte ich mit einmal fehlen kurzfristig die Möglichkeit zu einer Fuhre, das wurde Andalusien von Jerez de la Frontera über Ronda und El Chorro nach Antequera. Das Wetter war leider nicht so berühmt und wegen voller Züge musste ich El Torcal sausenlassen.
Die nächste Fuhre war dann Bistensee und liparische Inseln, zwar keine Langstreckenfahrt, dafür eine bis jetzt unbekannte Gegend. Sogar auf Stromboli gibt es ein paar Kilometer Straßen. Eine Folge waren Risse in einer Hinterradfelge, das hat im Umbau auf Scheibenbremse (mit bester Wirkung) geendet.
Für das Stilfserjoch konnte ich mich auf Korsika eiunfahren, es gab zwar Ärger mit dem Autofahrervolk, dafür war ich endlich in der Bavellagruppe.
Na, und die letzte Fahrt waren 13 Tage Griechenland, Metéora, dann über den Píndos und ein bischen durch die Argolis. Langsam wird es Zeit, dass der Planungsstab für das nächste Jahr aktiv wird. Pico de Veleta ist da eine Option...
Falk, SchwLAbt