Hallo Jose,
2005 bedeutet bei mir ein Neuanfang nach der großen Weltreise. Statt in Stuttgart habe ich Arbeit und Wohnung nun in Bludenz (Vorarlberg) gefunden mußte aber drei Viertel der Zeit in Wien arbeiten. Das prägt meine Radtouren dieses Jahr.
Hier in Wien fahre ich täglich mit dem Rad von Pension zur Arbeit und das nicht immer auf dem kürzesten Weg. Die Stadt ist bekantermaßen sehr schön und man kann viel sehen. An den Wochenenden gibt es auch Touren ins Umland bis in die Alpen (Schneebergumrundung, Hohe Wand (4.12.2005!!!), Nationalpark Lobau, Wienerwald etc.)
Die Umgebung von Bludenz ist ein Traum für alle Bergradler und so habe ich alle Urlaube in den Bergen ringsum verbracht. Meine Wohnung ist gleichzeitig Ferienwohnung. Das Velotraumreiserad hat eine Federgabel verpasst bekommen und ist nun ständig auf Alpencrossstrecken unterwegs. In drei Stunden bin ich mit dem Zug schon im Oberengadin und dann ruckzuck auch in Italien und Südtirol wo es nur so von Traumstrecken wimmelt.
Nächstes Jahr werde ich in den Alpen weiter rumfahren bis ich nach allen Straßenpässen auch alle Pisten und Trails kenne.
Ich hab nun schon einiges gesehen auf der Welt, so daß ich meine bisherige Vermutung, das die Alpen zu den weltschönsten Gebieten zählen bestätigt habe. Erst recht, wenn man nicht mehr auf den Autostraßen unterwegs ist.
Leider gab es dieses Jahr einen herben Verlust. Mein perfekt eingerittener Brooks Professional (ca. 30.000km) ist auf einem heftigeren Singletrail zerbrochen. (eine der zwei Streben und das runde Gestell hinten)