schwierige Frage:
mein vielseitigstes und daher meistgefahrenes Rad, der Randonneur, hat mal 1500 DM gekostet, aber außer dem Rahmen ist nichts mehr vom Originalzustand vorhanden.
Teilezukauf sicher nochmal der Anschaffungspreis, wobei hier die Abgrenzung schwierig ist. Manches Teil habe ich angebaut und dann doch nicht für optimal passend gehalten und wieder abgebaut. Einige solcher Teile harren der Verwendung am Einkaufsrad. Auch 2 Ritzelpakete und mehrere Kettenblätter werden verwendet, solange sie gut und präzise schalten, anschließend werden sie am Einkaufsrad endverschlissen. Das geht schnell, da ich dieses Gerät auch in der winterlichen Salzbrühe bewege, ohne dauernd zu putzen.
( Es ist mir egal, ob auf dem Weg zum Supermarkt mal die Kette springt, auf einem steilen Anstieg in den Alpen wär mir das unangenehmer)
Gruß
Theodor