Die Bemerkung zu Pulverbeschichtung kann ich nur bestätigen.
Habe einen hochwertigen, lackierten Rahmen zweimal selbst neu lackiert (der erste Lack war nicht sehr kratzfest), war viel Arbeit. Sah anfänglich gut aus, aber nicht lange, da der Lack einfach nichts aushielt.
Nach 11 Jahren Rahmenbruch, der neue Rahmen (Fahrradmanufaktur) ist gepulvert. Der Pulverlack ist wirklich extrem kratzfest und sieht auch nach Jahren noch gut aus.
Einen hochwertigen Stahlrahmen würde ich heute daher nicht mehr selbst lackieren, sondern wohl eher zu pulvern geben. Zumindest, wenns gut aussehen soll und ich den Rahmen noch mehrere Jahre fahren will. Was das konkret kostet, weiß ich allerdings nicht.
Anderes Thema: war neulich beruflich mal in einer Feuerverzinkerei. Gibt es eigentlich vollverzinkte Fahrradrahmen ? Die Optik wäre wohl gewöhnungsbedürftig, aber der Rostschutz sollte perfekt sein. Und die Oberfläche sehr kratzfest, oder ?
Gruß M.