International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (amati111, gerold, Nordisch, 4 invisible), 228 Guests and 614 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537808 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#209808 - 10/23/05 08:56 AM Re: Seidenstrasse [Re: ulik]
wolfgangb
Member
Offline Offline
Posts: 88
In Antwort auf: ulik

hallo geli,
habe auf den historischen seiten deinen beitrag von 2001 gelesen.
habe ähnliches mit dem radl vor und suche über 50-jährige fernradler zum gedanken/ erfahrungsaustausch.
fange mit 50 erst so richtig an zu radeln, habe aber lange reiseerfahrung in asien (1975-79 )
falls mein beitrag ankommen sollte bitte antwort anuli.kunze@gmx.de

viele grüsse von ulik


Hallo ulik,

ich bin Jahrgang 1957. In den 70er und Anfang der 80er Jahre habe ich mehrere große Reisen (1 Jahr USA/Kanada, über Land nach Indien, 6 Monate Afrika usw. - danals allerdings noch nicht mit dem Rad).

Dann kam irgenwann die große Liebe, Familie, Kinder, der übliche Gang der Dinge eben. Damit waren andere Dinge wichtig, Studium beenden, Job suchen, Kohle verdienen. So 1987 hatten wir eine große Beziehungskrise, um ein bischen Abstand zu gewinnen habe ich mir 5 Wochen Urlaub genommen und bin mit dem Rad duch das damalige Jugoslawien bis nach Griechenland gefahren - meine erste große Radreise und beginn einer großen Leidenschaft.

Das Familienleben hat sich dann wieder für einige Jahre eingerenkt. Wir haben uns auch geeinigt, dass jeder im Jahr alleine 2 Wochen Urlaub machen kann. Meine Zeit habe ich für Radtouren in den Bergen (Alpen, Pyrenäen) genutzt.

Ende der 90er Jahre wurde ich dann alleinerziehender Vater, die Kinder hatten glücklicher weise schon das Alter, dass ich mich mal für 1-2 Wochen verabschieden konnte. Zu Zeit dieser Zeit habe ich dann auch angefangen regelmäßig zu Laufen (so 40-60 km in der Woche) und die Kondition auf dem Rad ist auch immer besser geworden. Dabei sind dann auch die Träume von längeren und anspruchsvollen Radtouren entstanden.

2003 ist mein Sohn volljährig geworden und ich habe mir die Freiheit für eine 10 wöchigen Radtour durch die Anden in Nord-Chile und Bolivien genommen. Seither habe ich Überstunden und Urlaubstage angespart, so dass ich im nächsten Jahr wieder 3 Monate in die Anden (Chile + Peru) fahren kann.

Ich kenne sehr wenige Menschen in unserer Altersklasse, die noch große Radreisen unternehmen. In der "Amateurklasse" werden die "großen Weltreisen" meist von jüngeren Leuten unternommen, die i.d.R. über mehr Zeit verfügen und durch weniger Verantwortung gebunden sind und daher auch mit anderen Einstellungen an die Reisen heran gehen können. Ein Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit älteren Fernradlern wäre daher auch für mich von Interesse.

Gruß

Wolfgang

Edited by wolfgangb (10/23/05 08:59 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Seidenstrasse Geli 01/19/01 04:05 PM
Seidenstrasse Ronny 01/31/01 07:44 PM
Re: Seidenstrasse Carsten 03/10/01 02:44 PM
Re: Seidenstrasse ulik 10/15/05 08:05 PM
Re: Seidenstrasse wolfgangb 10/23/05 08:56 AM
ältere Fernradler rado 10/23/05 09:50 AM
www.bikefreaks.de