Servus Radlfreunde des Winters,
nachdem ich die letzten Winter nicht den richtigen Gripp gefunden habe, denke ich diesen Winter über die Anschaffung der "richtigen" Reifen nach.
Aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der letzten Testberichte aus dem Mountainbike-Magazin von 01/2005 habe ich mir den Schwalbe Ice Spiker rausgesucht.
Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Reifen gesammelt.
Interessieren würde mich z.B. die Haltbarkeit der Spikes u.a. auch auf Teerstücken.
Dann die Haltbarkeit der Spikes bzw. wie leicht diese das Weite suchen.
Selbstverständlich bin ich auch offen zur Nennung von Alternativen. Der Nokian WXC300 soll ja als Testsieger hervorgegangen sein. Allerdings ist mir der definitiv mit fast 90,- Euro zu teuer.
Mein Einsatzgebiet des Reifens:
Verschneite Strassen, zugefrorene Seen, winterliche Feldwege
Viele Grüße Andi