Hallo irg, hallo gereon,
ich fahre die Nokian W240 (auch Lauffläche bespickt) und finde die Haftung auf eisfreier, also trockener oder nasser Strasse wesentlich schlechter als mit Sommerreifen. Ausserdem hatte ich in den Kurven immer das Gefühl wegzurutschen, wenn dann die äusseren Stollen Bodenhaftung bekamen, wie fahren in einer Pflasterrille. Ich glaube aber, das haben aber alle Stollenreifen, oder? Entweder bei Nokian oder Conti gibt es aber einen Spikereifen mit unsymmetrisch angelegten Stollen, wo das halt nicht vorkommen soll. Da werden sich aber wohl die Mountainbiker besser auskennen.
Bei mir zeigte sich auch nach jeweils einem Winter schon Abnutzung: die Stollen wurden wesentlich flacher, die Spikes guckten aber gleichbleibend hervor (werden also gleichmässig mit abgenützt). Nach Vollbremsung mit blockierenden (hinten) Rad auf Asphalt/Beton kam es aber schon vor, dass der eine oder andere Spike fehlte. Nach zwei Wintern jetzt 4 und 3 fehlende (Reifen vorn/hinten getauscht). Kilometerleistung so 1500-2000 km pro Winter mit 120 kg Systemgewicht und 10%-Steigung auf dem Weg zur Arbeit.
Ich habe mir jetzt 2 Continental mit 120 Spikes bestellt, ich plane die Nokian vorne und die Continental hinten zu montieren, das Vorderrad ist ja doch wesentlich gefährdeter, die Spur zu verlassen; zumindest sind die Folgen meistzeit schlimmer.
Josef