Also ich finds OK. Ich habe jetzt Lenkerendschalthebel am Reiserad montiert und das geht problemlos. Auch die Unterlenkerhaltung ist weiterhin möglich, bei dem Velotraum-Rohloffgriff wahrscheinlich sogar noch besser als bei Lenkerendschalthebeln, da die Züge sofort zu Seite weggehen. Die sind definitiv nicht im Weg. Klar das Schalten mit Lenkerendhebeln geht sicher schneller und mit weniger Handverdrehungen als bei dem Drehgriffschalter, aber die Handverdreherei bei größeren Gangsprüngen ist ja ein generelles Drehgriffproblem und tritt bei typischer Reiseradfahrweise nicht so häufig auf. Also wenn ich mir das so gefühlsmäßig vorstelle: Ich bin in der üblichen Oberlenkerposition in den Bremsgriffen. Nun muß ich entweder an den Stummel am Vorbau langen (Norwid), oder an die Innenseite des Lenkers (Norwid, Nöll, Mittelmeyer), oder ans Lenkerende (Velotraum). Dann ist die erste Lösung wahrscheinlich die schlechteste (auch optisch). Die anderen beiden nehmen sich nicht viel, aber Lenkerende ist wegen der besseren Kontrolle über das Rad einen Tick besser. In Unterlenkerhaltung ist die Sache sofort klar. Also für mich geht der Sieg in Sachen Ergonomie hier an Velotraum. Einzig bei der Optik bin ich mir noch nicht so sicher.
Gruß Georg