Hi Micha.
Vielleicht liegts an meinem bescheuerten Fahrstil, aber im Wiegetritt bin ich schon das eine oder andere Mal mit den Knien an den Vorbau gekommen (muss gerade mal überlegen ob das wirklich die Knie waren...bin mir abe sehr sicher).
An die Lenkerendschalthebel bin ich nie gestoßen. Also wieso nicht dort?
Phil
Hat nichts mit dran stoßen zu tun. In den von den Velotraum-Bastlern zugemuteten Positionen zu schalten, würde mir zumindest schwer fallen. Möglicherweise fehlen mir deren anatomische Besonderheiten.
Der R-Griff ist an sich kein großer Wurf. So ist die Position mit dem drehbaren Element nach vorne ist meiner Meinung nach unschaltbar.
Das Griffprofil des R-Hebels ist recht eckig (nicht rechteckig). Um den Hebel vernünftig handhaben zu können, brauchst du die Auflage des Handballens.
Was mir am wenigsten an dieser Lösung gefällt, ist, dass die Unterlenkerposition somit wohl nicht mehr zu greifen wäre. Und he, wozu fahre ich denn dann einen Rennlenker?
Fazit: Das ist gar nix, das ist ein ganz Kalter
Micha