Das Problem besteht leider immer dann, wenn du deine Fahrten mir RE, RB oder ähnlichem kleinen Gedöns beginnst. Steigst du dann in einem kleineren Bahnhof auf einen IC um, passiert es schnell, dass der nur alle 2 Stunden fährt, so dass lange Wartezeiten entstehen, wenn die Bimmelbahn zu spät kam, was sie gerne mal tut, weil sich die Bimmelbahnen nach den Fernverkehrszügen zu richten haben.
Das eigentliche Problem ist dies aber nicht. Das Problem ist die Ignoranz den Fahrgästen gegenüber, die, so sie oft Bahn fahren wie du, die kleinen Tücken kennen und ihr Zeitmanagement im Hinterkopf haben. Ungeübte Bahnfahrer haben es mit einem auf ein Minimum reduzierten Personal zu tun, das mir mit den Problemen der Bahn, die sich im Hintergrund abspielen, wenig vertraut ist. Beispiel Fahrpreiserstattung: Ich habe 3 Bahnbedienstete gefragt, wie ich die kriege, und drei unterschiedliche Meinungen gehört. Dabei unterstelle ich nicht, dass das Personal zu blöd ist. Die werden schlicht an der Front mit den Kunden allein gelassen. Eigentlich erwarte ich in einem normalen Unternehmen so etwas wie Qualitätsmanagement. Den Begriff gibt´s bei der Bahn sicher, nur sind die Auswirkungen nicht begriffen.
Aber ich lass das Thema jetzt lieber, weil ich diesbezüglich nurmehr zu Polemiken in der Lage bin. Ab 2Euro pro Liter Benzin fahr ich wieder Bahn
Micha