Das hätte vor allem auf einer Bergstrecke verdammt in die Hose gehen können.
Solange man nur aufwärts fährt gibts da keine Problem. Aber abwärts kann es grosse Probleme bei derartigen Defekten geben. Aber ich setze darauf, dass ich bei all meinen Rahmen, Naben und Gepäckträgerbrüchen bisher nie schneller als ca. 15km/h fuhr. Hoffe, ich habe weiterhin ähnliches Glück. Respektive könnte ich natürlich auf derartige Defekte verzichten. Wenigstens fliegt man vom Lieger nicht so weit runter wie auf einem Upright. Wahrscheinlich wird man auch eher auf die Seite fliegen als auf den Kopf wie bei einem Upright.
Ein weiteres Argument für das stabile R-Gerät
Ja, bei einem etwaigen nächsten Lieger wäre eine Rohloff eine Überlegung wert. Die Lösung wie sie Arno an seinem Baron hat gefällt mir gut.