International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 583 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98852 Topics
1553987 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
panta-rhei 26
Sickgirl 25
Keine Ahnung 24
Lionne 23
Topic Options
#201112 - 09/13/05 11:17 AM Sicherheitscheck für Straßen
Sachse
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Beim stöbern im Netz bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:
Zitat:
Presseinformationen
Sicherheitscheck für Straßen
Bonn, 06. September 2005 (DVR) "Bisher wird beim Neubau oder der Umgestaltung einer Straße die Wirkung auf die Verkehrssicherheit häufig nicht ausreichend in Betracht gezogen. So kann es vorkommen, dass sich neue Straßen im Nachhinein als gefährlich herausstellen", erklärt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat. Auf nicht optimal gestalteten Straßen komme es immer wieder zu schweren Unfällen. Ein Großteil solcher Unfälle könne vermieden werden, wenn bei der Straßenplanung im Rahmen eines Sicherheitsaudits neueste Erkenntnisse der Verkehrssicherheit berücksichtigt würden. Bei einem Sicherheitsaudit müssten die Belange der Kinder, Jugendlichen, älteren Menschen und Behinderten besonders berücksichtigt werden böse böse böse

In den letzten Jahren sind in Deutschland erste Sicherheitsaudits für Straßen durchgeführt worden. Entscheidend dabei sei eine gute Ausbildung der Auditoren. Damit ein Sicherheitsaudit qualitativ hochwertig ist, müssen weitere Auditoren aus- und fortgebildet werden, betont der Deutsche Verkehrssicherheitsrat.

Mit dem Symposium "Sicherheitsaudit von Straßen" am 08. und 09. September 2005 in Weimar werden Sicherheitsauditoren, wie auch mit der Planung von Straßen befasste Fachexperten, angesprochen. Dargestellt werden neue Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Straßen und Verkehrsplanung sowie der Verkehrssicherheitsforschung. Damit erhalten die Auditoren die Möglichkeit, sich fortzubilden.

Von einigen Straßenbauverwaltungen der Länder ist das Sicherheitsaudit bereits verbindlich vorgeschrieben. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat möchte darauf hinwirken, dass das Sicherheitsaudit weitere Verbreitung findet.

Ansprechpartner: Bernd Kulow Tel.: 02 28/4 00 01-72


Folgende Mail hab ich ihm geschickt:
Guten Tag Herr Kulow,

es ist schön zu wissen das sie sich und ihr Verein für Zitat: "...Bei einem Sicherheitsaudit müssten die Belange der Kinder, Jugendlichen, älteren Menschen und Behinderten besonders berücksichtigt werden..." einsetzen. Aber wo bleiben wir Fahrradfahrer/innen????? Haben wir den keine Rechte und Belange? Sind wir eine so kleine Minderheit? Werden wir nicht schon genug gegängelt? Ihr Verein nennt sich doch Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.; gehört etwa der Radverkehr nicht dazu?
Warum unterstützt dann ihr Verein die Aktion: "Mit dem Rad zur Arbeit"?

Ich wünsche ihnen einen schönen Tag.

Mal sehn ob ich ne Antwort bekomme...
Begebe dich einmal im Jahr an einen Ort - an dem Du noch nicht gewesen bist.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sicherheitscheck für Straßen Sachse 09/13/05 11:17 AM
Re: Sicherheitscheck für Straßen Radl_Holgi 09/13/05 02:14 PM
Re: Sicherheitscheck für Straßen Beluga 09/13/05 02:58 PM
Re: Sicherheitscheck für Straßen Sachse 09/13/05 09:44 PM
www.bikefreaks.de