Hallo,

habe keine Erfahrung mit der Reduzierung der Geräuschkulisse einer Rohloff, aber mit (Sprüh-)Flüssigwachs.

Hatte mit meinem RR-Alurahmen von Canyon große Probleme mit rythmischen 'Knack'-Geräuschen beim Treten. Habe vorab systematisch alles auseinandergenommen, ersetzt und ausgeschlossen, bis nur noch der Rahmen als Geräuschquelle übrig blieb. Dann habe ich den Rahmen durch alle Öffnungen mit Sprühwachs bearbeitet und ihn horizontal eine Nacht auf der einen und nach einer weiteren Sprühwachssession auf der anderen Seite zum Trocknen und verlaufen gelagert. Das Sprühwachs hat wohl die kleinen Hohlräume erwischt die Krach gemacht haben, seit dem ist jedenfalls Ruhe im Karton :-)

Ob man dieses Sprühwachs auch als eine Art Dämmstoff für die Rohloff nehmen kann, kann ich nicht sagen. Als "Hohlraumversiegelung" hat es bei mir jedenfalls gewirkt.

mfg,
Thomas