International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Need5Speed, Sharima003, Indalo, Tobi-SH, thomsch, uiop, 5 invisible), 139 Guests and 888 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98790 Topics
1553345 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 24
iassu 24
Topic Options
#193262 - 08/08/05 03:32 PM Re: Sölkpass [Re: hwindi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,985
Hallo!

Zitat:
Es soll die Enns, Mur, Drautal und das Gailtal bis ins Pustertal entlang gehen

Fst genau diese Strecke bin ich 2002 gefahren. Begonnen hatte ich allerdings in Passau, bin die Drau hoch bis ins Pustertal und hintendran weiter nach Bozen, dann die Etsch aufwärts und weiter am Inn bis Inssbruck.

Zitat:
Sölkpass

Sehr schön, sehr wenig Verkehr. Anfangs muß man eine relativ steile Stufe (ca. 10%) überwinden. Dann geht es immer leicht bis mäßig (3 %- 5%) aufwärts und zum Schluß wird's dann auf über 2 km mit durchschnittl. 12%, in der Spitze 14%, doch etwas heftig. Die Aussicht auf der Passhöhe ist eher unspektakulär. Auf der anderen Seite abwärts geht es fast genauso steil, die Strasse war da nicht ganz so toll.

Zitat:
Mur-Drau

Die Turracher-Höhe ist sehr steil, deshalb bin ich ab Stadl ad. Mur über Flattnitz nach Glödnitz, auf der B93 nach Feldkirchen, über Nebenstrecken (ist für Radler beschildert) zum Ossiacher See und dann nach Villach. Der Anstieg nach Flattnitz ist gut zu fahren, landschaftl. aber fad. Der Verkehr ist sehr schwach, auf der B93 mäßig (ein kurzer, etwas steilerer Anstieg).

Zitat:
Unterkunftssituation, also Gasthöfe , Pensionen

Mit wenigen "lokalen" Ausnahmen auf der ganzen Strecke kein Problem, jede Menge Auswahl. Für Enns und Drau hatte ich die beiden bikeline-Bücher dabei, die waren sehr hilfreich, was Unterkünfte angeht.

Zitat:
ist schon mal jemand mit nem Liegerad den Sölkpass gefahren

Als ich über den Sölkpass bin, hatte ich mein S-600 noch nicht.

Wenn Du noch weitere, speziellere Fragen hast, immer raus damit. Ich kann Dir gerne noch meine Unterkünfte auf der Tour nennen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sölkpass hwindi 08/08/05 02:51 PM
Re: Sölkpass Uli 08/08/05 03:32 PM
Re: Sölkpass ex-4158 08/08/05 03:41 PM
Re: Sölkpass hwindi 08/10/05 10:38 AM
Re: Sölkpass Uli 08/10/05 11:58 AM
Re: Sölkpass hwindi 08/10/05 12:26 PM
Re: Sölkpass varadero 08/08/05 04:10 PM
Re: Sölkpass m.indurain 08/08/05 07:54 PM
Re: Sölkpass Uli 08/09/05 08:44 AM
Re: Sölkpass Kekser 08/12/05 03:59 PM
Re: Sölkpass varadero 09/18/05 08:03 AM
www.bikefreaks.de