International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (3 invisible), 213 Guests and 863 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98915 Topics
1554778 Posts

During the last 12 months 2087 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 33
bk1 32
irg 27
Uli 27
Sickgirl 27
Topic Options
#191983 - 08/01/05 03:39 PM Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft [Re: Spessarträuber]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
In Antwort auf: Spessarträuber

Hat jemand Erfahrung mit Zelten in den USA "outdoor" ausserhalb der Ballungsgebiete. Ggf nach Voerkundigung betreff Erlaubnis oder Gefahren ( Bären etc. ) bei Farmern oder im Office des Sherrifs.

Ich denke da an die Staaten mit viiiieeeell Platz wie Wyoming, Montana, Dakota, Idaho, Washington oder Oregon.

Wobei ja auch in den Apalachen von virginia, ohio oder kentucky es viel Platz gibt.

Wieweit gilt dort auch je einsamer und entfernter von Großstädten oder Hauptstrassen, desto weniger Gefahr durch Kriminalität?


Hallo,
ich selbst habe bei meiner USA-Durchquerung (seit gestern bin ich wieder auf deutschem Boden) zwar nie wild gezeltet, sondern entweder auf Campingplätzen oder umsonst in Stadtparks, wo es laut Adventure-Cycling-Karten offiziell erlaubt war. (Oft konnten wir uns in den City Parks auch im öffentlichen Freibad umsonst duschen.) Aber wir haben unterwegs mehrere Radfahrer getroffen, die regelmäßig bei Leuten geklingelt haben um zu fragen, ob sie bei denen im Vorgarten zelten können. Das klappt wohl fast immer. Überhaupt ist die Freundlichkeit der Amerikaner Radfahrern gegenüber absolut überwältigend. Wir sind mehrfach von Leuten eingeladen worden, bei ihnen zu Hausezu übernachten, zweimal haben Amerikaner im Restaurant unser Essen bezahlt. Wenn dir unterwegs das Wasser knapp wird, kannst du an jedem Haus fragen. Und bei einem Campground in the middle of nowhere führte unsere Frage nach dem nächsten Restaurant dazu, dass wir vom Campingplatz-Hostehepaar zum Grillen eingeladen wurden.

Zumindest in den westlichen Bundesstaaten kann man wohl auch auf öffentlichem Land wild zelten - im Zweifel Ortskundige danach fragen, wo "public Land" ist. Auf private property würde ich ohne ausdrücke Erlaubnis des Eigentümers auf keinen Fall mein Zelt aufbauen. Auch in den meisten Stadtparks von kleineren Städten dürfte man zelten können - allerdings sollte man auf alle Fälle vorher beim Sherrif bzw. im Police Department fragen. Der Hinweis mit den Sprinkleranlagen ist übrigens gut, manchmal haben die fest installierte, die nachts angehen. Die Polizei kann sie aber abschalten oder einem sagen, wo man trocken bleibt. Laut Aventure Cycling, einer Art amerikanischem ADFC, sind Lawenforcement Officers fast immer "bikers best friend". Auch wir haben nur superfreundliche und hilfsbereite Polizisten, Sherrifs und Statetrooper getroffen. Ein Amerikaner, der viel mit dem Rad unterwegs war, erzählte uns, im Zweifel habe er sein Zelt bei einer Kirche aufgebaut - "because we thougt they would not shot us"

Über Kriminalität würde ich mir ehrlich gesagt überhaupt keinen Kopf machen (solange du nicht in Großstädten bist). Ich war 90 Tage in den USA unterwegs und habe mich nicht ein einziges Mal unsicher gefühlt. Unterwegs auf dem Land haben uns viele Amerikaner erzählt, dass sie nachts ihre Häuser nicht abschließen. In Kansas erzählte uns einer: "Ich lebe seit 35 Jahren in meinem Haus uns weiß noch nicht mal, ob ich überhaupt einen Türschlüssel habe." Sein Autoschlüssel stecke immer.

Zu den Hiker/Biker-Sites in Oregon: In den Stateparks sind die zwar, wie hier geschrieben wurde, oft im Wald - feucht war es dort aber nie. Sondern im Gegenteil, sehr nett. Die Stateparks von Oregon bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis aller Campingplätze in den USA: Als Biker bezahlst du 4 Bucks pro Person und bekommst dafür heiße Duschen und WC. Auf den Forest Service Campgrounds kann es schonmal (unabhängig von der Zahl der Köpfe) 12 Dollar kosten, und du bekommst nur ein Plumpsklo und eine Wasserpumpe. Auf einem Zeltplatz ohne Wasser (auch sowas gibts!) mussten wir einmal 7 USD bezahlen. Private Campgrounds sind in der Regel etwas teurer, wir haben für ein Zelt und zwei Personen meist zwischen 14 und 18 USD bezahlt.

Mein US-Fazit: Ich war schon in vielen Ländern mit dem Rad unterwegs, nirgendwo war es so großartig wie in den Staaten. Beste Grüsse
Olaf
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Jaeng 07/27/05 09:08 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft olafs-traveltip 07/27/05 09:24 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Bernie 07/27/05 10:52 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft JuergenS 07/27/05 11:12 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Guenter 07/27/05 12:21 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft  Off-topic Uli 07/27/05 02:39 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft  Off-topic Guenter 07/27/05 03:47 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft exe 07/27/05 06:28 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Lilli04 07/28/05 08:44 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft schwalli 07/28/05 02:17 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Lilli04 07/29/05 08:44 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Spessarträuber 07/29/05 12:07 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft radfish 07/29/05 10:56 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft redfalo 08/01/05 03:39 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Guenter 08/01/05 04:04 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Uli 08/02/05 08:20 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft  Off-topic redfalo 08/02/05 10:32 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft  Off-topic Uli 08/02/05 01:13 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft hopi 03/28/06 11:34 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Guenter 08/01/05 04:19 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Jaeng 03/26/06 11:10 AM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft Jaeng 05/11/06 04:38 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft redfalo 05/13/06 07:31 PM
Re: USA, Kosten für Verpflegung u. Unterkunft magnus 05/15/06 11:39 AM
www.bikefreaks.de