Gerade in den letzten 5 Tagen hatte ich mit dem Bremsthema zu tun. Erstmal ist wirklich die Vorderradbremse die wirksamere. Weil meine Rahmen gebaut worden sind, als es noch gar keinen Aufnahmestandard für Fahrradscheibenbremsen gegeben hat, konnte ich mit dem Federgabeleinbau Scheibenbremsen nur vorn einführen, inzwischen an 3 Fahrzeugen. Hinten sind die V-Bremsen geblieben, nachteilig ist das eigentlich nicht. Wegen einer mal angedachten Tauschbarkeit waren meine beiden R-Getriebe ursprünglich baugleich, CC mit interner Ansteuerung. Beim ersten Bock habe ich mal vor 3 Jahren auf externe umgestellt, das ist ganz einfach und sinnvoll, wenn die Seile sowieso rausmüssen.
Mistig war aber immer der Felgenverbrauch. Eine habe ich tatsächlich durchgebremst, aber insgesamt 4 sind durch Risse gestorben (3x Flanken, 1x Felgenboden). Stabile Keramikfelgen 559x21 oder breiter scheinen ausgestorben zu sein und schmaleres ist Geld in den Ofen geworfen, zumindest aus Massegründen bei mir. Weil es die Möglichkeit gegeben hat, in den Stahl(gelenk)rahmen die Zangenaufnahme einzulöten, habe ich jetzt auch hinten einen Bock umgerüstet. Der Umbau des Getriebes von CC auf CC DB hat 152€ gekostet, inkl. externe Ansteuerung. Wenn Du die schon hast, wird es sicherlich günstiger. Weil auf der linken Seite das Festlager sitzt, gibt es den Deckel nicht mehr einzeln, sondern Rohloff macht die Änderung selber. Ich habe mal die Deckeldichtung gewechselt, dasshalbv weiss ich, dass die Entscheidung in Ordnung ist. Es ist nämlich ein Scheißspiel. Na, dazu kommt noch eine neue Felge, wenn die alte schon rausmuss. Die Scheibenbremsfelge ist aber günstiger als eine mit Keramikbremsflanken, wenigstens ein Gutes. Dazu einspeichen und die Bremse kaufen (da habe ich wegen der identischen Bremssohlen Magura Louise genommen, Julie hätte es für 100€ weniger auch getan) - und die Vierlochbremsscheibe. Wenn Du die Bremse im gleichen Laden kaufst, wo Du auch die Nabe einschicken lässt, sollte es möglich sein, die dann nichtbenötigte Sechslochscheibe zu verrechnen. Ich habe sie als Reservestück behalten, immerhin habe ich 2 identische schon länger im Einsatz.
Lange Rede, kurzes Gesülze: Nur vorn ist vollkommen in Ordnung, Umrüsten wird deutlich teuerer als gleich den Endzustand zu beschaffen. Die Zangenaufnahme sollte ein neuer Rahmen auf jeden Fall haben, sonst ist er sein Geld nicht wert.
Falk, SchwLAbt