Die Entscheidung ist so gut wie gefallen

Posted by: Schwabenmathias

Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 07:29 PM

Hallo Forum,

ich glaube, ich habe mich entschieden. Nach langem hin und her wird es wohl ein:

Patria Ranger XL; RH 65
Rohloff Speedhub
SLT 99 Kette (Ich schwankte zwischen Connex und SLT, der Händler hat mir zu Rohloff geraten)
Magura HS33
SON Nabendynamo (nein Zwerginger, nicht die Scheibenversion. Hätte ich zwar gern gehabt, wird aber eh alles zu teuer zwinker)
Scheinwerfer E6
keine Federung
Tubus Locc
Multifunktionslenker
Schwalbe Marathon plus 47

Der Händler montiert mir die Sachen, die nicht von Patria kommen um und nimmt die Originale in Zahlung.
Außerdem spendiert er mir noch Adapter für meine Ortliebtaschen die nicht an den Tubus passen und einen Funktacho.
Aber ich denke, in der Preisklasse sind das eher peanuts.

Die Probefahrt mit dem Rad war toll. Die RH war zwar nur 64, aber den Unterschied würde - glaube ich - keiner merken.
Auch nur Kettenschaltung. Aber die Speedhub habe ich auch schon ausprobiert, auch die HS 33. Wenn das jetzt alles
zusammen an einem Rad ist ..., das wird wohl ganz nett.

Ich werde noch ein paar (wenige) Nächte drüber schlafen und überlegen, ob ich 2.475 Talerchen ausgeben will schockiert (natürlich will ich!). Auch bitte ich Euch noch um Euer Feedback. Sollte ich noch was wichtiges beachten? (Meinen Bedarf findet ihr im thread "Staiger Sinus Arkansas")

Übrigens, Kommentar des Händlers: "Sie haben ja schon sehr detaillierte Vorstellungen." Da verdanke ich viel dem Forum.
Daher: Vielen Dank an Euch.

Grüße von Mathias der schon von seinem neuen Rad träumt.
Posted by: Falk

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 08:54 PM

Das mit dem Scheiben-SON war doch eigentlich ich. Überleg dir das nochmal, sonst bist Du in einer teueren technischen Sackgasse.
Sind die Schwaben nicht eigentlich clevere Sparer? Die 40€ verderben jetzt auch nichts mehr.

Falk, SchwLAbt (mit 3 derartigen Generatoren)
Posted by: ziro750

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 09:12 PM

ich würde mich für die Connex 808 entscheiden. Schau dir meinen Thread von vor ein paar Tagen an. Erfahrungswerte....
Gruss, ziro
Posted by: Falk

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 09:17 PM

Danke, aber meinen Ketten geht es noch gut. Die am Langläufer ist erst seit 600km drauf.

Falk, SchwLAbt (oder hast Du mich gar nicht gemeint?)
Posted by: ziro750

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 09:20 PM

nee falk, ausnahmsweise meinte ich dich mal nicht! Ich meinte die Kilometerangaben von "natcho".
Gruss, ziro
Posted by: malamut

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 10:08 PM

In Antwort auf: falk

Die 40€ verderben jetzt auch nichts mehr.

In der Aufpreisliste von Patria beträgt der Unterschied zwischen SON mit/ohne Scheibenbremsaufnahme sogar nur 15€. Unter diesen Umständen kann ich mich Deiner Empfehlung nur anschließen. schmunzel

Liebe Grüße,
Wolfgang
Posted by: MaikHH

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/29/05 11:25 PM

Und was fuer Felgen sollen es sein?

Wenn es wirklich bei der HS 33 bleiben soll, wuerde ich noch Ceramic Beschichtung in Erwaegung ziehen. Duerfte dann aber nochmal locker 100-130Euro teurer werden (je nachdem, welche Felge z.Z. das Rennen macht).

Gruesse,
Maik
Posted by: Schwabenmathias

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/30/05 11:41 AM

@ Wolgang: Hey Wolfgang! Danke, Du hast mich vor einem blöden Fehler bewahr. Ich hatte mich in der Preisliste verkuckt und den SON mit Scheibe mit Schimano ohne Schweibe verwechselt. (Tja, wer lesen kann ...). Die 15 € lege ich natürlich noch an.

@ Falk: Oh entschuldige, ich hatte nicht mehr nachgeschaut und war sicher, daß Zwerginger der Scheibenverfechter ist. Aber mit obiger Aussage ist das Problem ja auch vom Tisch.

@ Ziro: Ja , den Thread hatte ich schon gelesen und mich daher eigentlich eher für Connex entschieden. Aber wie gesagt, mein Händler meint Rohloff sei besser. Aber da hat er natürlich auch keine Arbeit mit ummontieren. Das ist vielleicht doch nochmal diskussionswürdig.

Danke erstmal bisher für Eure Tips, ich halte Euch auf dem laufenden.

Grüße

Mathias
Posted by: Schwabenmathias

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/30/05 11:51 AM

Hallo Falk,

ich bin doch wegen Verschwendungssucht aus Schwaben ausgebürgert worden.

(Schwabenwitz: Wie kriegt man nen Schwaben vom Baum? ...
Abschneiden)
Aber das führt jetzt zu weit. grins

Du hast drei Söhne? Du solltest ein Foto in Schmidts Hauszeitung kriegen!

Gruß

Mathias
Posted by: Schwabenmathias

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/30/05 02:47 PM

Hi Maik,

habe ich - nicht zuletzt wegen Deiner Beiräge - auch schon in Erwägung gezogen. Ich selbst habe damit allerdings überaupt keine Erfahrung und die Meinung im Forum scheint ja auch sehr geteilt zu sein. Ich habe da einfach beschlossen, daß ich ne Grenze ziehen muß (Budget). Ich nehme die vorhandenen und schau mal, wie lange die halten. Mit dieser Erfahrung wird dann nochmal entschieden. Ich werde das Ergebnis sicher posten.

Grüße

Mathias
Posted by: Schwabenmathias

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/31/05 10:00 AM

Falk, noch was:

Das betrifft natürlich nur die Scheibenbremse vorne. Für hinten müsste man die ca. 100 € teurere Speedhub bestellen. traurig Das wird mir halt zu teuer (doch ein Schwabe?).

Gibt es einen Thread über Scheibenbremse nur vorne/hinten? Hab nix gefunden verwirrt.

Jetzt hab ich auch gerade dieses Posting von dem neuen Rad von redhead gesehen. Dieser Sattel gefällt mir ja auch nicht schlecht... wirr

Gruß

Mathias
Posted by: malamut

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/31/05 10:35 AM

In Antwort auf: Schwabenmathias

Gibt es einen Thread über Scheibenbremse nur vorne/hinten? Hab nix gefunden verwirrt.

Einen extra Thread dazu kenne ich auch nicht. Allerdings habe ich selbst eine Scheibenbremse 'nur vorne' und kann darüber nix schlechtes berichten. Die Vorderradbremse ist ohnehin im Zweifelsfall diejenigewelche, auf die es ankommt.

Unter Umständen ist die Sache aber sowieso nicht so schlimm: m.E. sollte sich eine Standard-Rohloff auf die Scheibenbrems-Version nachrüsten lassen (ob das wirklich geht, weiß hier bestimmt jemand). Das teure an der Scheibenbrems-Version ist m.W. ohnehin nur die dafür nötige externe Schaltbox.

Liebe Grüße,
Wolfgang
Posted by: Anonymous

- 07/31/05 10:51 AM

Posted by: Anonymous

- 07/31/05 10:55 AM

Posted by: Falk

Re: Die Entscheidung ist so gut wie gefallen - 07/31/05 11:19 AM

Gerade in den letzten 5 Tagen hatte ich mit dem Bremsthema zu tun. Erstmal ist wirklich die Vorderradbremse die wirksamere. Weil meine Rahmen gebaut worden sind, als es noch gar keinen Aufnahmestandard für Fahrradscheibenbremsen gegeben hat, konnte ich mit dem Federgabeleinbau Scheibenbremsen nur vorn einführen, inzwischen an 3 Fahrzeugen. Hinten sind die V-Bremsen geblieben, nachteilig ist das eigentlich nicht. Wegen einer mal angedachten Tauschbarkeit waren meine beiden R-Getriebe ursprünglich baugleich, CC mit interner Ansteuerung. Beim ersten Bock habe ich mal vor 3 Jahren auf externe umgestellt, das ist ganz einfach und sinnvoll, wenn die Seile sowieso rausmüssen.
Mistig war aber immer der Felgenverbrauch. Eine habe ich tatsächlich durchgebremst, aber insgesamt 4 sind durch Risse gestorben (3x Flanken, 1x Felgenboden). Stabile Keramikfelgen 559x21 oder breiter scheinen ausgestorben zu sein und schmaleres ist Geld in den Ofen geworfen, zumindest aus Massegründen bei mir. Weil es die Möglichkeit gegeben hat, in den Stahl(gelenk)rahmen die Zangenaufnahme einzulöten, habe ich jetzt auch hinten einen Bock umgerüstet. Der Umbau des Getriebes von CC auf CC DB hat 152€ gekostet, inkl. externe Ansteuerung. Wenn Du die schon hast, wird es sicherlich günstiger. Weil auf der linken Seite das Festlager sitzt, gibt es den Deckel nicht mehr einzeln, sondern Rohloff macht die Änderung selber. Ich habe mal die Deckeldichtung gewechselt, dasshalbv weiss ich, dass die Entscheidung in Ordnung ist. Es ist nämlich ein Scheißspiel. Na, dazu kommt noch eine neue Felge, wenn die alte schon rausmuss. Die Scheibenbremsfelge ist aber günstiger als eine mit Keramikbremsflanken, wenigstens ein Gutes. Dazu einspeichen und die Bremse kaufen (da habe ich wegen der identischen Bremssohlen Magura Louise genommen, Julie hätte es für 100€ weniger auch getan) - und die Vierlochbremsscheibe. Wenn Du die Bremse im gleichen Laden kaufst, wo Du auch die Nabe einschicken lässt, sollte es möglich sein, die dann nichtbenötigte Sechslochscheibe zu verrechnen. Ich habe sie als Reservestück behalten, immerhin habe ich 2 identische schon länger im Einsatz.
Lange Rede, kurzes Gesülze: Nur vorn ist vollkommen in Ordnung, Umrüsten wird deutlich teuerer als gleich den Endzustand zu beschaffen. Die Zangenaufnahme sollte ein neuer Rahmen auf jeden Fall haben, sonst ist er sein Geld nicht wert.

Falk, SchwLAbt