Die Frage hatte ich hier vor einiger Zeit in ähnlicher Form auch schon mal gestellt. Die Antworten kann man grob in drei Gruppen einteilen:
- wenn eine Messung Werte ergibt, die einen Austausch sinnvoll erscheinen lassen
- wenn die Kette durchrutscht oder ähnlichen Blödsinn macht
- nach Kilometerleistung.
Letztere Gruppe lässt sich dabei auch etwas nach Gefühl leiten.
Ich zähle mich zur zweiten Gruppe, erntete aber überwiegend Kopfschütteln, weil bei mir auch nach 20.000 km mit der gleichen Kette keine Probleme mit Antrieb und Schaltung auftraten.
Insg. hat das Ganze aber auch was damit zu tun, wie pfleglich man mit seinem Rad und der Kette umgeht (Regen, offraod) und sowieso ist es auch Ansichts- und Glaubenssache (Stichwort: Ritzelwechsel beim x-ten Kettentausch).
Gruß
Uli