Gute Frage :-).
Ich bekomme im Jahr ca. eine Woche am Stück frei, in diesem Jahr waren es aber 2x5 Tage. Im Gegenzug bekommt meine Frau soetwas auch (nutzt sie aber nicht zum Radfahren), d.h. ich bin bei den Kindern (3 und 6 J. alt), fahre dann gerne zu meinen Eltern, was meine Frau auch tut (evtl. zu ihren), wenn ich weg bin.
Allgemein muss ich bei jeder Tagestour vorher fragen, ob es zeitlich geht. Dieses Jahr bin ich erst 3 RTF's gefahren (meist 5/Jahr), dafür aber auch die HEW-Cyclassics mit ein bisschen Radtraining mit der Firmengruppe nach der Arbeit mal. Für eigenes Radtraining bleibt praktisch keine Zeit, ich komme gewöhnlich auf nur ca. 2000 Jahres-km mit allen Rädern. Aber Spaß macht mir das Radfahren immer. Bei gutem Wetter fahre ich im Sommer mit dem Tieflieger (ohne Licht/Schutzbleche) auch mal zur Arbeit (2x11 km).
Egoistisch sein und einfach fahren, wann man will dürfte für eine Ehe/Beziehung ziemlich riskant sein.
Meine Frau fährt mit ihrem Rad (evtl. mit Kinderanhänger) eigentlich nur, weil sie zu wenig Autofahrpraxis hat (Führerschein früher mal gemacht), aber die soll jetzt wieder aufgefrischt werden. Grosse Radreiselust hat sie nicht, aber wir haben früher (ohne Kinder) auch mal eine Radreise gemacht (Finnland), mehr so aus meiner Idee heraus.
j.