Hallo ziro,
so einen habe ich auch, glaube ich. Ist auf jeden fall ein Mountain Equipment in dem innen ein Schild mit einer 500 eingenäht ist. Ich habe meinen vor ca. 10 Jahren gekauft und er könnte auch so ähnlich heißen. Ob meine Erfahrungen auf den aktuellen noch übertragbar sind weiß ich nicht. Meiner hat einen Reißverschluss voller Länge, damals gab es ein ähnliches Modell mit sehr kurzem Reißverschluss zur Gewichtreduzierung. Wenn man von kräftiger Statur wirkt er sehr eng, was aber zum Teil auf die elastischen Innennähte der Kammern zurückzuführen ist. Als nachteile empfinde ich das er nur bis knapp über den Gefrierpunkt komfortabel ist (habe z.B. auf dem Rückweg von Kipfenberg in eineigen Nächten in Nierenbereich gefroren wenn ich mich auf die Seite gedreht habe, da ich die Füllung doch relativ stak nach vorne geschüttelt hatte) und das die Stützfedern (heißen die so) sich mit ihrem Kiel durch das Pertexmaterial nach außen bohren und man jede Nacht Federn lässt.
In der Summe überwiegen aber die Vorteile und ich würde ihn wieder kaufen.
Weiß vielleicht jemand wo man einen Mountain Equipment Schlafsack aufarbeiten lassen kann. soll heißen, er müsste mal gewaschen werden und die mittleren drei bis vier Kammern könnten ein paar Hand voll Gänsekleid vertragen.
Gruß
Thomas