Hallo Martina,

da hatte ich auch schon dran gedacht, aber ich bin bisher immer davon ausgegangen das die Daunen im einem Schlafsack speziell Imprägniert, gefettet oder was auch immer sind. Meine Begründung hierfür ist das mein Daunenschlafsack nicht den gefürchteten Isolationsverlust bei Feuchtigkeit hat, der hier immer wieder heraufbeschworen wird. Zumindest lassen sich damit auch problemlos längere mitteleuropäische Regenperioden überstehen. Da ist dann meine Moral schlechter ais der Schlafsack grins .

Gruß
Thomas