Jaaadoch, bin ja schon da.
Ritzel umdrehen mache ich, wenn die Kette nach dem Kettenwechsel springt. Ohne neue Kette ist es sowieso sinnlos, dann kommt neu auf alt und die Kette springt auch wieder.
Bei einem Exzentertretlager oder den unsäglichen verstellbaren Ausfallenden wird die Kette vermutlich nie springen, da hilft nur beobachten, ob Kette und Ritzel noch miteinander harmonieren.
Das Ritzel zu drehen ist ganz einfach und im Handbuch auch auf Seite 90 (neue Ausgabe) gut beschrieben. du brauchst den Abzieher, der hat, glaube ich, mal 24 Mark gekostet. Den setzt Du auf das Ritzel auf, Nasen in Ausschnitte. Mit dem Stehbolzen oder der Achsmutter ziehst Du ihn fest (wichtig), dann löst du mit 24er Maulschlüssel und Kettenpeitsche das Ritzel (mehrgängiges Rechtsgewinde). Den Abzieher im Schraubstock einspannen geht natürlich auch.
Bevor Du das Ritzel wieder aufsetzt, mach es sauber. Auf dem bis jetzt außen liegenden Bund läuft dann der Wellendichtring, Dreck ist da irgendwie schädlich. Setz das Ritzel gleich über den Abzieher auf, gönne dem Gewinde etwas Fett und schraube das Ritzel fest. In dieser Richtung brauchst Du den Abzieher nicht festzuhalten, in der 11. Fahrstufe auch nicht die Drehmomentstütze. Leicht festziehen, fertig.
Den Abzieher zu kaufen ist meiner Meinung nach besser als das Ritzel von einer Werkstatt abziehen zu lassen, nach dem 2. Mal hast du das Geld wieder rein.

Falk, SchwLAbt