International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (rumpelkind, pottkind, fair.dinkum!, hercules77, Horst14, 5 invisible), 162 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98784 Topics
1553280 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 36
Deul 25
Juergen 25
drachensystem 24
Topic Options
#184880 - 07/03/05 03:06 PM Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? [Re: Niederrhein-Tourer]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Marco

Nein, auf keinen Fall für den Neuen...

...also den, der jetzt schon so alt aussieht, wie die Alten nie werden. lach

Diesen angegrauten, etwas "muffig" erscheinenden Brooks, den sich Dein Freund zugelegt hat, den jedenfalls n i c h t in den Backofen stecken. Sonst war die ganze Arbeit von den Brooksleuten umsonst.

Würde das mit dem Backen auch nur bei Sätteln machen, die ums Verrecken nicht weich werden wollen. Ansonsten den Sattel eher auf die natürliche Weise, die eben seine Zeit dauert, einfahren und von selber geschmeidig werden lassen. Er wird es mit einer längeren Lebensdauer belohnen!

Verwende beim Fett schon seit über 20 Jahren das Original von Brooks, kenne gar kein anderes. schmunzel

Beim wirklich alten Sattel unbedingt von u n t e n gut einschmieren, braucht dort auch nicht nachgerieben werden. Zieht von ganz alleine restlos ein. zwinker

Für den Sattel, der bloß so alt aussieht, nach Möglichkeit einen Überzug anschaffen, sofern er nicht schon beim Kauf dabei war (habe ihn selber schon "mit" gesehen!). Er sollte dann bei Regen auch unbedingt damit geschützt werden, sofern kein Fahrer draufsitzt. grins

Solche Brooks-Kondome gibt's günstig bei "Rose", sogar im Neylon-Täschchen direkt zur Befestigung an den Sattelstreben. Somit hat man(n) es immer dabei! cool

Gruß Mario

Edited by dogfish (07/03/05 03:08 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wie einen alten Brooks pflegen ? Niederrhein-Tourer 07/03/05 01:10 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Corsar 07/03/05 02:01 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Niederrhein-Tourer 07/03/05 02:32 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? dogfish 07/03/05 03:06 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Spunky 07/03/05 05:38 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? dogfish 07/03/05 05:57 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Beerchen 07/04/05 06:36 AM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Tandemfahrer 07/03/05 02:58 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Tandemfahrer 07/03/05 02:42 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Wolfram 07/04/05 07:11 AM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? DeusXMachina 07/04/05 09:10 AM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Deul 07/04/05 09:23 AM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? dogfish 07/04/05 04:33 PM
Re: Wie einen alten Brooks pflegen ? Deul 07/04/05 04:40 PM
www.bikefreaks.de