Hallo zusammen,
ich bin zwar noch nicht lange angemeldet, aber doch schon seit langer Zeit Mitleser und immer wieder erfreut, dass nicht nur Fragen von und über Reiseradler beantwortet werden. Leider konnte ich trotz intensiver Suche, noch keine Antworten auf meine Fragen finden.
Vielleicht erst mal zur Vorgeschichte. Mir ist es krankheitsbedingt ( Schlafapnoe ) nicht vergönnt mehrtägige Touren zu fahren und muss mich daher auf Tagestouren beschränken. Mein jetziges Rad bin ich irgendwie leid und es müssten viele Verschleißteile erneuert werden. Daher bin ich nun auf der Suche nach einem neuen leichten Rad, das der STVO entspricht und mir auch mal den ein oder andere Waldweg nicht übel nimmt.
Ich selber wiege 95 kg bei 190 cm, Einsatzgebiet wird das Sauerland, das heißt für ein Ruhrpottler wie mich, sehr bergig, aber auch viele Kilometer auf harmlosen Schotterpisten an unseren Kanälen. Trotz Tagestouren komme ich auf 6000-7000 km im Jahr.
Nun habe ich mich vom Aussehen, der Ausstattung (mit ein paar Änderungen) und vom Preis in diese Rad Red Bull Multispeed-2 Trekking von Rose verliebt. Nächste Woche mache ich mich auf den Weg zur Probefahrt und evtl. zum Kauf.
Nun zu meinen Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit dem Rahmenmaterial Scandium,
ist eine Polyurethanbeschichtung besser, schlechter oder das gleiche wie eine Pulverbeschichtung und
gibt es ein Rad in dieser Richtung das man sich auf jeden Fall noch ansehen sollte.

Ändern möchte ich
Rapidfire Schalthebel
HS 33 Bremsen
Cane Creek - Thudbuster LT Sattelstütze

Schon mal vielen Dank für eure Meinungen
Jörg